EU: Von der Leyen will Preislimits für Energie vorschlagen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EU: Von der Leyen will Preislimits für Energie vorschlagen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 68%

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will vorübergehend den Anstieg der Energiepreise begrenzen. Es gehe darum, »Ansteckungseffekte« zwischen Gaspreisen und Strompreisen zu einzudämmen.

eine vorübergehende Deckelung vorschlagen. Wie die Deutsche am Donnerstagabend beim EU-Gipfel in Versailles mitteilte, hat sie das Mandat, bis Ende März Optionen für Notfallmaßnahmen vorzulegen, die auch vorübergehende Preislimits beinhalten.

Es gehe demnach darum, die »Ansteckungseffekte« zwischen den Gaspreisen und den Strompreisen zu begrenzen.Bis Ende Mai will die Kommission den Angaben zufolge zudem Optionen vorlegen, um das Design des Strommarktes mit Blick auf die Senkung von CO2-Emissionen zu verbessern. Die Brüsseler Behörde hatte am Dienstag bereits mögliche Maßnahmen vorgestellt, um russische Gasimporte innerhalb von einem Jahr um

und die stark angestiegenen Energiepreise zu senken. Konkrete Vorschläge, um diesen Plan umzusetzen, will die Kommission bis Ende Mai machen. Für Vorgaben zu Gasspeichern soll es demnach bereits bis Ende März Konkretes geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Krise: Von der Leyen will Preislimits für EnergieUkraine-Krise: Von der Leyen will Preislimits für EnergieDie EU-Kommissionschefin regt wegen der Auswirkungen des Krieges auf die Energiepreise eine vorübergehende Deckelung an.
Weiterlesen »

Russischer Angriffskrieg - EU-Kommissar Timmermans lehnt Gas- und Ölboykott vorerst abRussischer Angriffskrieg - EU-Kommissar Timmermans lehnt Gas- und Ölboykott vorerst abDer Vizepräsident der EU-Kommission, Timmermans, lehnt trotz des Überfalls auf die Ukraine einen Importstopp für russisches Gas und Erdöl vorerst ab.
Weiterlesen »

EU-Gipfel dämpft Hoffnungen der Ukraine auf schnellen Beitritt | DW | 11.03.2022EU-Gipfel dämpft Hoffnungen der Ukraine auf schnellen Beitritt | DW | 11.03.2022Fünf Stunden berieten die 27 Staats- und Regierungschefs, dann verkündeten sie das Ergebnis: Die Bindungen zur Ukraine sollen gestärkt werden, doch eine rasche Aufnahme in die Europäische Union wird es nicht geben.
Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine: EU kämpft um ZusammenhaltKrieg in der Ukraine: EU kämpft um ZusammenhaltLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Selenskij wirft Russland 'blanken Terror' vor. Und die EU diskutiert heftig über neue Sanktionen, ein Gas-Embargo und den Beitrittswunsch der Ukraine
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 13:29:04