Tausende Menschen im Kreis Minden-Lübbecke stimmen bei der Europawahl ab. Die wichtigsten Infos zu Wahlbeteiligung, Ergebnissen und Stimmung vor Ort aktuell.
Kreis Minden -Lübbecke. 361 Millionen Menschen können in diesen Tagen das Europäische Parlament neu wählen. In Deutschland ist der Stichtag Sonntag, der 9. Juli. Von 8 bis 18 Uhr sind die Wahllokal e geöffnet. Viele Bürger nutzten im Vorhinein bereits die Möglichkeit zur Briefwahl. So auch die Bad Oeynhausener: Von 37.000 Wahlberechtigten haben bereits wenige Tage vor dem Wahlsonntag 10.000 Menschen ihre Stimme per Briefwahl abgegeben.
Lesen Sie auch: den NW-Liveticker zur Europawahl 2024 mit allen wichtigen Informationen zum Wahlsonntag Die wichtigsten Infos zur Europawahl 2024 im Überblick: Jeder Wähler hat eine Stimme auf dem äußerst langen Stimmzettel – 34 zugelassene Parteien und politische Vereinigungen stehen zur Wahl, aber keine Einzelpersonen.
Wahllokal Wahlbeteiligung Europawahl EU-Parlament EU Minden Minden-Lübbecke Deutschland Meta_Artikelklasse_Multimedia Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Wahl 2024 im Kreis Minden-Lübbecke: Hohe Wahlbeteiligung am MittagTausende Menschen im Kreis Herford stimmen heute bei der Europawahl ab. Die wichtigsten Infos zu Wahlbeteiligung, Ergebnissen und Stimmung vor Ort aktuell.
Weiterlesen »
Wichtige Straße im Norden vom Kreis Minden-Lübbecke wird für elf Wochen BaustelleDer Energieversorger Westnetz verlegt neue Stromleitungen und nennt die Gründe dafür. Anlieger müssen in der Bauphase mit Einschränkungen rechnen.
Weiterlesen »
Verkehrssicherheit von Kindern im Kreis Minden-Lübbecke: Ist Straßen vor Schulen sperren die Lösung?Das NRW-Verkehrsministerium erlaubt Städten und Gemeinden nun drastische Maßnahmen im Kampf gegen Elterntaxis. Wie steht das Lübbecker Land dazu?
Weiterlesen »
Sicherheit von Kindern im Kreis Minden-Lübbecke: Sind Straßensperrungen vor Schulen die Lösung?Das NRW-Verkehrsministerium erlaubt Städten und Gemeinden nun drastische Maßnahmen im Kampf gegen Elterntaxis. Wie steht das Lübbecker Land dazu?
Weiterlesen »
DLRG-Kräfte aus dem Kreis Minden-Lübbecke helfen im bayerischen HochwassergebietFünf Männer eines Bootstrupps vom DLRG-Minden sind jetzt in Geiselwind angekommen. Dort warten sie auf ihren Einsatz.
Weiterlesen »
Wärmster Frühling seit 130 Jahren im Kreis Minden-Lübbecke: Wie wird das Wetter im Sommer?Gefühlt war das Wetter in diesem Frühjahr eher nass und ungemütlich. Wie der Lübbecker Meteorologe die Daten analysiert und was der Sommer bringen könnte.
Weiterlesen »