Die EU will die Ukraine zu einem Teil des europäischen Stromverbundes zu machen. Und zwar schnell: 'Wir haben keine Zeit für bürokratische Prozeduren im Krieg', so der außenpolitische Beauftragte der EU, Josep Borrell.
Atomkraftwerk Chmelnitski in der Ukraine: Das Land erzeugt seinen Strom hauptsächlich in Kernreaktoren
Die Ukraine soll so schnell wie möglich vom gemeinsamen Netz mit Russland und Belarus abgekoppelt werden. Technische Versuche dazu liefen bereits vor dem russischen Angriff. Jetzt soll es einen Not-Anschluss in mehreren Schritten geben. Aus Sicht der für Energie zuständigen EU-Kommissarin, Kadri Simson aus Estland, gibt es in der aktuellen Lage keinen anderen Weg."Wir haben keine andere Möglichkeit. Das muss jetzt so schnell wie möglich kommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: Ursula von der Leyen spricht sich für EU-Beitritt der Ukraine aus»Sie sind einer von uns, und wir wollen sie drin haben«: Der ukrainische Präsident Selenskyi drängt auf eine Aufnahme in die EU. Kommissionschefin von der Leyen befürwortet eine Mitgliedschaft der Ukraine.
Weiterlesen »
Ukraine beantragt Aufnahme in die EUDie Ukraine will durch ein „neues Sonderverfahren“ Mitglied der Europäischen Union werden. Auch EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ist für den Betritt.
Weiterlesen »
Russische Truppenbewegungen: EU gibt Satelliteninformationen an die UkraineInformationen des EU-Satellitenzentrums sollen an die Ukraine gehen, um dem Land gegen Russland zu helfen. Zuvor waren Waffenlieferungen genehmigt worden.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine: Bei der EU fallen die TabusWaffenlieferungen an die Ukraine, harte Sanktionen und Einschränkung von russischen Staatsmedien – nach der Invasion ist bei der EU vieles möglich.
Weiterlesen »