EU zögert bei Antwort auf Trumps Stahl- und Aluminiumzoll

Politik Nachrichten

EU zögert bei Antwort auf Trumps Stahl- und Aluminiumzoll
EUUSAZölle
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 67%

Die EU wartet mit ihrer Antwort auf Trumps neue Zölle auf Stahl und Aluminium, die auch EU-Exporte betreffen. Kommissionspräsidentin von der Leyen will „entschiedene und verhältnismäßige Gegenmaßnahmen“ ergreifen, die genaue Form sind aber noch unklar. Mögliche Termine für Gegenmaßnahmen sind Anfang März oder der 1. April. Es wird über weitere US-Produkte mit Zöllen oder das „Anti-Erpressungs-Instrument“ diskutiert, um Druck auf Trump auszuüben. Die EU-Kommission zögert jedoch, da Handelskriege beide Seiten schädigen könnten. Kanzler Scholz hofft auf eine Einigung und Verhandlungen mit der US-Regierung.

Brüssel taz | Eigentlich hatte die EU eine schnelle und harte Reaktion auf neue US-Zölle versprochen. Nun machte US-Präsident Donald Trump Ernst: In der Nacht zu Dienstag verhängte er Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Stahl- und Aluminiumimporte – EU-Exporte inklusive. Doch Europas Antwort lässt auf sich warten.

Eine fertige Liste liegt angeblich seit Monaten in den Schubladen der EU-Kommission. Denkbar wäre auch, das noch relativ neue „Anti-­Erpressungs-Instrument“ einzusetzen. Es war ursprünglich eingeführt worden, um Druck aus China abzuwehren. Nun könnte die EU es auch gegen Trump einsetzen. Doch die EU-Kommission zögert. Handelskommissar Maroš Šefčovič sagte, in einem Handelsstreit könnten beide Seiten nur verlieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

EU USA Zölle Handelskrieg Trump Donald Trump Ursula Von Der Leyen Olaf Scholz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trumps Migrationspolitik: An der Grenzstadt Tijuana verstärken die Amerikaner die Grenze und die Touristen machen SelfiesTrumps Migrationspolitik: An der Grenzstadt Tijuana verstärken die Amerikaner die Grenze und die Touristen machen SelfiesMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Vereidigung Trumps: Was die Rückkehr Trumps für Deutschland bedeutetVereidigung Trumps: Was die Rückkehr Trumps für Deutschland bedeutetBerlin - Strafzölle auf Importe aus Europa, Druck bei den Verteidigungsausgaben, Kürzungen der Ukraine-Hilfe: Genaues weiß man zwar noch nicht, aber es
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Stahl-Zölle Trumps: Europäische Werte stürzen, Thyssenkrupp besonders betroffenStahl-Zölle Trumps: Europäische Werte stürzen, Thyssenkrupp besonders betroffenDonald Trumps angekündigten Zöllen auf Stahl- und Aluminiumimporte in Höhe von 25 Prozent reagierte der europäische Stahlmarkt mit starken Kursverlusten. Thyssenkrupp verlor vorbörslich über 8 Prozent, während ArcelorMittal um 4,5 Prozent abschloss. Details zu den Zöllen sollen Anfang dieser Woche bekannt gegeben werden.
Weiterlesen »

Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium: Brüssel hat „keine offizielle Mitteilung“ erhaltenTrumps Zölle auf Stahl und Aluminium: Brüssel hat „keine offizielle Mitteilung“ erhaltenAb Montag sollen laut Trump neue Zölle von 25 Prozent auf US-Stahl- und Aluminiumimporte gelten. Sollte Trump damit Ernst machen, drohen Gegenmaßnahmen.
Weiterlesen »

US-Zölle auf Aluminium und Stahl - Frankreich fordert harte Reaktion auf Trumps AnkündigungUS-Zölle auf Aluminium und Stahl - Frankreich fordert harte Reaktion auf Trumps AnkündigungFrankreich plädiert für eine harte Antwort der EU auf die von US-Präsident Trump angekündigten Einfuhrzölle. Es werde kein Zögern geben, sagte der französische Außenminister Barrot dem Sender TF1. Die EU werde wie in der ersten Amtszeit Trumps auf neue Zölle antworten. Die Bundesregierung äußerte sich dagegen zurückhaltend.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:08:59