EU-Zolle auf E-Autos: China droht mit Maßnahmen bei Schweineimporten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EU-Zolle auf E-Autos: China droht mit Maßnahmen bei Schweineimporten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Die chinesische Regierung hat der EU mit Maßnahmen zur Beschränkung von Schweinefleischimporten gedroht. Das Handelsministerium in Peking kündigte am Montag

Die chinesische Regierung hat der EU mit Maßnahmen zur Beschränkung von Schweinefleischimporten gedroht. Das Handelsministerium in Peking kündigte am Montag eine entsprechende Anti-Dumping-Untersuchung an. Die handelspolitischen Spannungen zwischen Peking und Brüssel hatten vergangene Woche mit der Ankündigung der EU-Kommission erhöhter Zollsätze für E-Autos aus China stark zugenommen.

Schwein ist die beliebteste Fleischsorte in China. Pekings Zolldaten zufolge belief sich der Wert der Einfuhren von Schweinefleisch und Schweinenebenprodukten aus den -Ländern im vergangenen Jahr auf über drei Milliarden Dollar. Der größte EU-Exporteur ist Spanien: Das Land lieferte 2023 nach Angaben des Branchenverbandes Interporc über 560.000 Tonnen im Wert von 1,2 Milliarden Euro nach China.produzierte Elektroautos angekündigt. Hintergrund sind Vorwürfe, dass chinesische Hersteller von umfassenden Subventionen profitieren und dies zulasten europäischer Hersteller geht.

Peking reagierte mit scharfer Kritik und der Warnung, dass Brüssels "Protektionismus" den eigenen Interessen Europas schaden würden. In chinesischen Medien waren zuletzt Forderungen laut geworden, mit Zöllen auf EU-Exporte wie Schweinefleisch oder Milchprodukten zurückzuschlagen. China hatte bereits im Januar eine Anti-Dumping-Untersuchung bei Weinbrand eingeleitet.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck reist gegen Ende dieser Woche für einen mehrtägigen Besuch nach China. Beim Thema Handelsstreitigkeiten mit Peking verwies sein Ministerium auf die Zuständigkeit der EU-Kommission. Allerdings werde Habeck "natürlich gar nicht umhinkommen, auch auf dieses Thema einzugehen", sagte sein Sprecher. Die

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

China kritisiert EU-Zölle auf E-Autos und droht mit VergeltungChina kritisiert EU-Zölle auf E-Autos und droht mit VergeltungDie EU-Kommission ist überzeugt: China fördert seine E-Auto-Hersteller mit unfairen Mitteln. Und droht dem Reich der Mitte mit Importzöllen. China wehrt sich.
Weiterlesen »

China schlägt zurück: Zölle auf E-Autos werden BMW & Co nicht retten!China schlägt zurück: Zölle auf E-Autos werden BMW & Co nicht retten!China schlägt zurück: Zölle auf E-Autos werden BMW & Co nicht retten!
Weiterlesen »

Ökonom über Zölle auf E-Autos aus China: „Es gibt kein Recht auf Billigware“Ökonom über Zölle auf E-Autos aus China: „Es gibt kein Recht auf Billigware“China habe trotz der neuen EU-Zölle auf E-Autos kein Interesse an einem Handelskrieg, sagt Ökonom Jürgen Matthes. Europa sei als Markt zu wichtig.
Weiterlesen »

China: Brüssel kündigt höhere Zölle auf E-Autos an - Berlin setzt auf GesprächeChina: Brüssel kündigt höhere Zölle auf E-Autos an - Berlin setzt auf GesprächeDie EU-Kommission hat Strafzölle auf chinesische Elektroautos angekündigt. Greifen sollen die vorläufigen Zölle aber erst ab dem 4. Juli, falls Verhandlungen
Weiterlesen »

DIHK: Zölle auf E-Autos aus China für Wirtschaft nicht ohne FolgenDIHK: Zölle auf E-Autos aus China für Wirtschaft nicht ohne FolgenDJ DIHK: Zölle auf E-Autos aus China für Wirtschaft nicht ohne Folgen Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat angesichts der bevorstehenden
Weiterlesen »

Wen will die EU damit schützen?: Zölle gegen China-Autos würden uns ärmer machenWen will die EU damit schützen?: Zölle gegen China-Autos würden uns ärmer machenChinas Elektroautobauer blasen zum großen Angriff auf Europa. In der EU-Kommission sind Anti-Dumping-Zölle deshalb im Gespräch. Wären sie sinnvoll? Was spricht dagegen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:43:40