Der Rennsonntag der Superbike-WM 2020 auf Phillip Island fand ohne BMW-Pilot Eugene Laverty statt. Der Nordire wollte die Rennen trotz einer Gehirnerschütterung fahren.
Der Rennsonntag der Superbike -WM 2020 auf Phillip Island fand ohne BMW -Pilot Eugene Laverty statt. Der Nordire wollte die Rennen trotz einer Gehirnerschütterung fahren.Nach Platz 11 am Samstag im ersten Rennen baute BMW das Set-up der S1000RR von Eugene Laverty um, aber im Warm-up rutschte dem Nordiren bereits auf seiner ersten Runde in Lukey Heights das Vorderrad weg, sein Motorrad zerlegte sich anschließend im Kiesbett in ihre Einzelteile.
Laverty wäre die Rennen sehr wohl gefahren, die Rennärzte zogen den 33-Jährigen aus Ballymena aber aus dem Verkehr. «Ich verstehe ihre Entscheidung, auch wenn so etwas für einen Rennfahrer natürlich immer schwierig zu akzeptieren ist. Aber letzten Endes war es die richtige Entscheidung», gab sich der BMW-Pilot später einsichtig.
Laverty war optimistisch, dass er am Rennsonntag bessere Ergebnisse als im ersten Lauf abgeliefert hätte. «Ich ärgere mich über meinen Sturz, denn das Bike war fantastisch», betonte er. «Es war die erste Runde im Warm-up, ich hätte es etwas vorsichtiger angehen sollen, und ich war auf dem Weg zur Bestzeit. Ich hätte mir Zeit lassen und etwas langsamer machen sollen, denn so habe ich eine große Chance für die heutigen Rennen verpasst.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eugene Laverty erläutert die Schwachstellen der BMWNach der verkorksten Saison 2020 mit dem BMW-Werksteam in der Superbike-WM verlor Eugene Laverty seinen Platz an Michael van der Mark. Diese Saison fährt er für RC Squadra Corse, doch eine Prognose wagt er noch nicht.
Weiterlesen »
Eugene Laverty (BMW): «Dann schlafe ich eine Stunde»BMW-Werksfahrer Eugene Laverty erlebte 2019 eine schwierige Saison in der Superbike-WM. Nach seiner Verletzung ist der Nordire für das kommende Jahr gut gerüstet, auch dank viel Schlaf und gezieltem Training.
Weiterlesen »
Eugene Laverty erreicht das beste Ergebnis von BMW im Superbike-Lauf in BarcelonaAls Zehnter im ersten Superbike-Lauf in Barcelona sorgte Eugene Laverty am Samstag für das beste Ergebnis von BMW. Am Sonntag lief es für den Bonovo action-Piloten nicht so erfolgreich.
Weiterlesen »
Eugene Laverty (Bonovo): «Die BMW ist ein Monster»Zwei Podestplätze hat BMW in der ersten Saisonhälfte der Superbike-WM 2022 erobert, beide durch Scott Redding. Trotz Verbesserungen liegt noch ein weiter Weg vor den Bayern – Eugene Laverty erklärt warum.
Weiterlesen »
BMW-Aktie dennoch leichter: BMW zuversichtlich - Langfristige Perspektiv - BMW bekräftigt Margenziele trotz HerausforderungenDer Autobauer BMW plant im laufenden Jahr die höchsten Investitionen der Unternehmensgeschichte und rechnet deshalb mit einem leichten Rückgang des Gewinns vor Steuern.
Weiterlesen »
Eugene Laverty: Warum ihm die Aprilia Sorgen bereitetObwohl Eugene Laverty aus Startreihe 2 in den zweiten Superbike-Lauf auf Phillip Island starten durfte, fiel er am Ende auf den zehnten Platz zurück – sogar hinter seinen Teamkollegen Lorenzo Savadori.
Weiterlesen »