Die Auswirkungen des EuGH-Urteils gegen die FIFA sind noch nicht abzusehen. Die Anwälte des im Verfahren betroffenen Fußballers sprechen von weitreichenden Änderungen, die kommen müssen.
als Sieg mit weitreichenden Folgen. „Das System ist tot, wenn man es seines Kerns beraubt“, teilte die Kanzlei „Dupont - Hissel“ mit. Der EuGH habe die Regeln, die den Kern „des von der Fifa geschaffenen und verwalteten Transfersystems ausmachen, in aller Deutlichkeit und Schärfe verurteilt“.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Das höchste europäische Gericht hatte am Freitag geurteilt, dass „einige Fifa-Bestimmungen über internationale Transfers von Berufsfußballspielern“ gegen das Unionsrecht verstoßen. Betroffen sind die Arbeitnehmerfreizügigkeit und das Wettbewerbsrecht. Konkret geht es um den Fall, wenn ein Spieler seinen Arbeitsvertrag vorzeitig ohne triftigen Grund kündigt − das war Diarra von seinem Ex-Club Lokomotive Moskau vorgeworfen worden. Laut Fifa-Regeln wird dann eine Strafzahlung fällig, für die der Spieler und der Verein haften, der den Profi verpflichten möchte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reaktionen zum EuGH-Urteil: »Wird die Landschaft des Profifußballs verändern«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Bitkom zum EuGH-Urteil über die Verarbeitung von Daten für personalisierte WerbungBerlin, 04. Oktober 2024 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute sein Urteil in einem Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Facebook-Mutterkonzern Meta verkündet. Darin stellt
Weiterlesen »
Wegweisendes Urteil: EuGH schränkt Werbung mit Rabatten massiv einDieses EuGH-Urteil wird die Werbung im Einzelhandel verändern. Im Rechtsstreit über einen Prospekt von Aldi Süd hat der EuGH ein Urteil gesprochen.
Weiterlesen »
Diarra-Anwälte feiern Urteil gegen FIFA-TransferregelnDie Auswirkungen des EuGH-Urteils gegen die FIFA sind noch nicht abzusehen. Die Anwälte des im Verfahren betroffenen Fußballers sprechen von weitreichenden Änderungen, die kommen müssen.
Weiterlesen »
Bruch von EU-Recht: Diarra-Anwälte feiern Urteil gegen FIFA-TransferregelnBerlin - Die Anwälte des früheren französischen Fußballprofis Lassana Diarra bewerten das Urteil des Europäischen Gerichtshof gegen die Transferregeln
Weiterlesen »
Nachrichten vom 10. September 2024Gespräche zu illegaler Migration abgebrochen, EuGH-Urteil gegen Google und Apple, weniger Gewinn bei BMW
Weiterlesen »