EUR/GBP fällt vor den HVPI-Inflationsdaten der Eurozone in Richtung 0,8350

Fällt HVPI Inflationsdaten Eurozone Richtung 8350 Nachrichten

EUR/GBP fällt vor den HVPI-Inflationsdaten der Eurozone in Richtung 0,8350
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

EUR/GBP verliert an Boden, obwohl die Stimmung in Bezug auf die EZB nach den robusten BIP-Daten für die Eurozone weniger optimistisch ist - Händler erwarten die Daten zum Harmonisierten Verbraucherpreisindex

EUR/GBP verliert an Boden, obwohl die Stimmung in Bezug auf die EZB nach den robusten BIP-Daten für die Eurozone weniger optimistisch ist - Händler erwarten die Daten zum Harmonisierten Verbraucherpreisindex der Eurozone am Donnerstag - Der britische Haushalt sieht Steuererhöhungen in Höhe von 40 Milliarden Pfund vor, um die Defizite der öffentlichen ...

Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 FXStreetSondersituation: Vervielfachungschance bei diesen GoldaktienDer Goldpreis haussiert und schwingt sich von Hoch zu Hoch. Getrieben von geopolitischen Unsicherheiten sowie der Aussicht auf eine lockere Geldpolitik der FED gehen Experten aktuell von weiter steigenden Notierungen bis sogar in den Bereich von 3.000 US-Dollar je Unze Gold aus.

Im Schatten des Basispreises notieren Goldproduzenten aus der zweiten Reihe sowie Explorationsunternehmen noch weit weg von ihren historischen Höchstständen entfernt und bieten dadurch erhebliches Aufholpotential. In diesem kostenlosen Report geben wir Ihnen Favoriten an die Hand, die aufgrund von Sondersituation die Chance auf eine Kursvervielfachung besitzen.Fordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von dem weiter steigenden Kurs des Edelmetalls.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche HVPI-Inflation steigt im Oktober auf 2,4 ProzentDeutsche HVPI-Inflation steigt im Oktober auf 2,4 ProzentDJ Deutsche HVPI-Inflation steigt im Oktober auf 2,4 Prozent Von Andreas Plecko FRANKFURT (Dow Jones)--Der Inflationsdruck in Deutschland hat sich im Oktober verstärkt. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex
Weiterlesen »

EUR/GBP sinkt nach britischen Einzelhandelsumsätzen und EZB-Sitzung auf JahrestiefststandEUR/GBP sinkt nach britischen Einzelhandelsumsätzen und EZB-Sitzung auf JahrestiefststandEUR/GBP fällt am Freitag auf ein neues Jahrestief, nachdem das Pfund Sterling nach besser als erwartet ausgefallenen britischen Einzelhandelsumsätzen zulegt. - Der Euro bleibt schwach, nachdem die EZB
Weiterlesen »

HVPI-Inflationsrate in Deutschland sinkt im SeptemberHVPI-Inflationsrate in Deutschland sinkt im SeptemberDer Inflationsdruck in Deutschland hat im September weiter nachgelassen.
Weiterlesen »

Deutsche HVPI-Inflation sinkt im September auf 1,8 ProzentDeutsche HVPI-Inflation sinkt im September auf 1,8 ProzentDJ Deutsche HVPI-Inflation sinkt im September auf 1,8 Prozent Von Andreas Plecko FRANKFURT (Dow Jones)--Der Inflationsdruck in Deutschland hat im September weiter nachgelassen. Wie das Statistische
Weiterlesen »

EUR/GBP springt nach der Rede von BoE-Chef Bailey über 0,8350EUR/GBP springt nach der Rede von BoE-Chef Bailey über 0,8350EUR/GBP stieg am Donnerstag im frühen europäischen Handel auf rund 0,8380, ein Plus von 0,65%. - BoE-Gouverneurin Bailey sagte, dass die britische Zentralbank bei Zinssenkungen etwas aggressiver vorgehen
Weiterlesen »

Jährliche HVPI-Inflation der Eurozone steigt im Oktober auf 2% ggü. 1,9% erwartetJährliche HVPI-Inflation der Eurozone steigt im Oktober auf 2% ggü. 1,9% erwartetDie jährliche HVPI-Kerninflation in der Eurozone blieb im Oktober unverändert bei 2,7% - EUR/USD wird im Tagesverlauf geringfügig höher als 1,0850 gehandelt - Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:08:39