EUR/USD driftet kurzfristig auf 1,0500/0520 zurück

Driftet Kurzfristig 0500 0520 Zurück Nachrichten

EUR/USD driftet kurzfristig auf 1,0500/0520 zurück
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Der US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag war nicht schwach genug, um die EUR/USD-Paarung über 1,06 zu halten. Laut Chris Turner, Devisenanalyst bei ING, haben sich die Zinsdifferenzen für EUR/USD etwas verbessert.

Der US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag war nicht schwach genug, um die EUR/USD-Paarung über 1,06 zu halten. Laut Chris Turner, Devisenanalyst bei ING, haben sich die Zinsdifferenzen für EUR/USD etwas verbessert. Wenig Grund zur Freude für die EZB"Der Höhepunkt dieser Woche wird die Sitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag sein. Eine Zinssenkung ...

Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 FXStreet5 heiße Wetten für den Jahresendspurt!Nach dem unerwartet schnellen Ende der US-Wahlen mit dem Sieg des republikanischen Kandidaten Donald Trump fackelten die Aktien- und Krypto- Märkte ein wahres Kursfeuerwerk ab und bliesen zur Jahresendrallye. Im aktuellen kostenlosen Report beleuchten wir 5 aussichtsreiche Unternehmen, die das Fundament besitzen, in den nächsten Monaten den breiten Markt zu schlagen.Fordern Sie jetzt unseren brandneuen neuen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Aktien aufgrund ihrer Bewertung sowie charttechnischen Situation das Potenzial zu einer Outperformance besitzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EUR/USD: Der nächste zu beobachtende Wert ist 1,0600 GroupEUR/USD: Der nächste zu beobachtende Wert ist 1,0600 GroupDer EUR könnte weiter fallen, die wichtige Unterstützung bei 1,0600 könnte vorerst außer Reichweite sein. Längerfristig ist die nächste zu beobachtende Marke 1,0600. Sollte der EUR unter 1,0600 fallen
Weiterlesen »

Inflationsdaten im Fokus: Droht dem EUR/USD der nächste Kursrutsch?Inflationsdaten im Fokus: Droht dem EUR/USD der nächste Kursrutsch?Forex Analyse von Investing.com (Damian Nowiszewski) über: Euro US Dollar, US Dollar Index Futures. Lesen Sie Investing.com (Damian Nowiszewski)'s Forex Analyse auf Investing.com.
Weiterlesen »

EZB-Protokoll deutet auf ausgeglichene Haltung der Zentralbanker hin, EUR/USD leicht höherEZB-Protokoll deutet auf ausgeglichene Haltung der Zentralbanker hin, EUR/USD leicht höherFrankfurt (www.anleihencheck.de) - Das Protokoll der letzten Sitzung der EZB, bei der die Banker beschlossen, die Zinssätze um 25 Basispunkte zu senken (17. Oktober), wurde gerade veröffentlicht, so die
Weiterlesen »

EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar stabiler wirdEUR/USD: Warum der Euro zum Dollar stabiler wirdDer Kurs des Euro hat sich am Freitag nach der jüngsten Schwäche stabilisiert.
Weiterlesen »

EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar kaum Bewegung zeigtEUR/USD: Warum der Euro zum Dollar kaum Bewegung zeigtDer Kurs des Euro hat sich am Donnerstag zunächst wenig bewegt. Nach den Kursverlusten zur Wochenmitte fand die Gemeinschaftswährung keine klare Richtung und notierte zuletzt bei 1,0536 US-Dollar auf dem Niveau vom Mittwochabend.
Weiterlesen »

EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar einbrichtEUR/USD: Warum der Euro zum Dollar einbrichtDer Euro ist am Donnerstag nach einem lange unspektakulären Handel deutlich abgerutscht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:00:55