EUR/USD: EU-Inflation gesunken

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EUR/USD: EU-Inflation gesunken
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 53%

Die Verbraucherpreisinflation in der Eurozone ist im März gesunken. Auf Jahressicht ging die Teuerung von 2,6 Prozent im Februar auf 2,4 Prozent im März zurück und liegt damit nun wieder gleichauf mit dem im November 2023 markierten 28-Monats-Tief.

EUR/USD erholt sich am Mittwoch mit bislang 1,0785 im Hoch weiter von seinem zu Wochenbeginn bei 1,0723 erreichten Siebenwochentief.

Auf Monatssicht hat die Inflationsrate im Berichtszeitraum von 0,6 Prozent auf 0,8 Prozent zugelegt. In der Kernrate ergibt sich im Jahresvergleich eine Teuerung um 2,9 Prozent . Die Arbeitslosenquote im Euroraum lag im Februar gegenüber dem Vormonat unverändert auf dem Rekordtief von 6,5 Prozent .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inflation schwächt sich im März auf 2,2 Prozent abInflation schwächt sich im März auf 2,2 Prozent abDie Inflation in Deutschland hat sich im März weiter abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen im vergangenen Monat um 2,2 Prozent im Vorjahresvergleich...
Weiterlesen »

Teuerungsrate: Inflation schwächt sich im März auf 2,2 Prozent abTeuerungsrate: Inflation schwächt sich im März auf 2,2 Prozent abDie Inflation in Deutschland hat sich im März weiter abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen im vergangenen Monat um 2,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilte.
Weiterlesen »

EUR/USD: Deutsche Inflation weiter rückläufigEUR/USD: Deutsche Inflation weiter rückläufigDie Verbraucherpreisinflation in Deutschland dürfte im März weiter gesunken sein. Dies legen die bereits aus den einzelnen Bundesländern gemeldeten Daten nahe. In Nordrhein-Westfalen ist die Inflation auf Jahressicht auf 2,3 Prozent im März zurückgegangen – der niedrigste Wert seit Mai 2021.
Weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent: Ist die Inflation besiegt?Inflation fällt auf 2,2 Prozent: Ist die Inflation besiegt?Deutschland verzeichnete im März die niedrigste Inflationsrate seit drei Jahren. Fachleute halten jetzt die Zeit für eine Zinssenkung für gekommen. Doch es gibt auch warnende Stimmen.
Weiterlesen »

Saar-Inflationsrate im März bei 2,7 ProzentSaar-Inflationsrate im März bei 2,7 ProzentEnergie ist günstiger geworden. Lebensmittelpreise steigen kaum noch. Die Inflationsrate im Saarland liegt auf dem niedrigsten Niveau seit fast drei Jahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:19:26