Saar-Inflationsrate im März bei 2,7 Prozent

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Saar-Inflationsrate im März bei 2,7 Prozent
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Energie ist günstiger geworden. Lebensmittelpreise steigen kaum noch. Die Inflationsrate im Saarland liegt auf dem niedrigsten Niveau seit fast drei Jahren.

Energie ist günstiger geworden. Lebensmittelpreise steigen kaum noch. Die Inflationsrate im Saarland liegt auf dem niedrigsten Niveau seit fast drei Jahren.Angesichts sinkender Energiepreise hat sich die Inflationsrate im Saarland im März weiter abgeschwächt. Die Teuerungsrate lag gegenüber dem Vorjahresmonat bei 2,7 Prozent, teilte das Statistische Landesamt am Dienstag in Saarbrücken mit. Damit liege die Inflation auf dem niedrigsten Stand seit Juni 2021.

Teurer für die Saarländerinnen und Saarländer ist der Besuch in Restaurants und Gaststätten geworden: Hier stiegen die Preise gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,0 Prozent. Die Preise für Nahrungsmittel stiegen um 0,3 Prozent. Gemüse sowie Molkereiprodukte und Eier wurden demnach spürbar günstiger, während Speisefette und -öle und Zucker, Marmelade, Honig und andere Süßwaren teurer wurden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Preise: Saar-Inflationsrate im März bei 2,7 ProzentPreise: Saar-Inflationsrate im März bei 2,7 ProzentSaarbrücken (lrs) - Angesichts sinkender Energiepreise hat sich die Inflationsrate im Saarland im März weiter abgeschwächt. Die Teuerungsrate lag
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Saar-Inflationsrate im März bei 2,7 ProzentRheinland-Pfalz & Saarland: Saar-Inflationsrate im März bei 2,7 ProzentEnergie ist günstiger geworden. Lebensmittelpreise steigen kaum noch. Die Inflationsrate im Saarland liegt auf dem niedrigsten Niveau seit fast drei Jahren.
Weiterlesen »

Niedrigster Stand seit drei Jahren: Ökonomen prognostizieren für März Rückgang der Inflationsrate auf 2,2 ProzentNiedrigster Stand seit drei Jahren: Ökonomen prognostizieren für März Rückgang der Inflationsrate auf 2,2 ProzentAm Dienstag will das Statistische Bundesamt eine erste Schätzung zu den Verbraucherpreisen abgeben. Experten sind optimistisch und machen für das Frühjahr noch mehr Hoffnung.
Weiterlesen »

Ökonomen-Schätzungen: Inflationsrate im März auf niedrigstem Stand seit knapp drei JahrenÖkonomen-Schätzungen: Inflationsrate im März auf niedrigstem Stand seit knapp drei JahrenDie Preise steigen langsamer – und die Bremse könnte sogar noch stärker werden, zeigt eine Befragung von Wirtschaftsexperten. Vor allem günstiger werdende Energie trägt zum schwindenden Preisanstieg bei.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Inflationsrate im März leicht gesunkenRheinland-Pfalz & Saarland: Inflationsrate im März leicht gesunkenHeizöl, Gas und Nahrungsmittel haben im März etwas weniger gekostet als noch im Vorjahr. Das hat Auswirkungen auf die Inflationsrate.
Weiterlesen »

Anstieg der Verbraucherpreise: Inflationsrate in Argentinien steigt auf mehr als 270 ProzentAnstieg der Verbraucherpreise: Inflationsrate in Argentinien steigt auf mehr als 270 ProzentArgentinien kämpft weiter mit einer schweren Wirtschaftskrise. Laut Behördenangaben ist die jährliche Inflationsrate zuletzt auf mehr als 270 Prozent gestiegen – doch es gibt einen Lichtblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:04:57