EUR/USD: EU-Inflation gesunken

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EUR/USD: EU-Inflation gesunken
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 7 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 53%

Die Verbraucherpreisinflation in der Eurozone ist im Juni wie von Analysten im Konsens erwartet auf 2,5 Prozent im Jahresvergleich gesunken.

EUR/USD fällt im europäischen Handel am Dienstagvormittag weiter von seinem zu Wochenbeginn bei 1,0776 markierten Zweieinhalbwochenhoch zurück. Im Tief erreichten die Notierungen bislang 1,0711.

Die Arbeitslosenquote im Euroraum lag im Mai wie erwartet und wie im Vormonat auch auf einem Allzeittief bei 6,4 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EUR/USD: Deutsche Inflation steigt auf 2,4 ProzentEUR/USD: Deutsche Inflation steigt auf 2,4 ProzentDie deutsche Verbraucherpreisinflation lag im Mai auf Jahressicht bei 2,4 Prozent – der höchste Wert seit Februar.
Weiterlesen »

EUR/USD: Die Treiber der US-AuslandsverschuldungEUR/USD: Die Treiber der US-AuslandsverschuldungIch glaube, ich bin der einzige FX-Analyst, der heute auf eine Datenveröffentlichung des US Bureau of Economic Analysis (BEA) gespannt ist, die alle Welt so langweilig findet, dass sie in keinem Datenkalender der Welt auftaucht: die quartalsweise Veränderung der Auslandsvermögensposition der US-Volkswirtschaft.
Weiterlesen »

EUR/USD: Warum war die EZB-Entscheidung ein non-Event?EUR/USD: Warum war die EZB-Entscheidung ein non-Event?Die EZB-Entscheidung gestern war aus Sicht des Devisenmarktes ein non-event. Oberflächlich deshalb, weil die EZB mit ihren Leitzinsen genau das gemacht hat, was der Markt mit hoher Konfidenz eingepreist hatte: einen Zinsschritt um 25 Basispunkte nach unten.
Weiterlesen »

EUR/USD: Die Gefahren der “unbefleckten Disinflation”EUR/USD: Die Gefahren der “unbefleckten Disinflation”In der letzten Woche bin ich an dieser Stelle kurz darauf eingegangen, dass unter Umständen Zinssenkungen nicht immer automatisch etwas Schlechtes für eine Währung bedeuten müssen.
Weiterlesen »

Andere Chartarten – die gleiche Botschaft!Andere Chartarten – die gleiche Botschaft!EUR/USD - Andere Chartarten – die gleiche Botschaft!
Weiterlesen »

Commerzbank erwartet höhere Inflation wegen SchiffstausCommerzbank erwartet höhere Inflation wegen SchiffstausDie zuletzt stark gestiegenen Frachtraten könnten die Inflation wieder befeuern, schreibt die Commerzbank in einer Studie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 20:14:51