Die EUR/USD-Paarung ist leicht fester, wobei die Preise am Kassamarkt die allgemein schwache USD-Entwicklung widerspiegeln, so der Chef-Devisenstratege der Scotiabank, Shaun Osborne. Spielraum für Gewinne
Die EUR/USD-Paarung ist leicht fester, wobei die Preise am Kassamarkt die allgemein schwache USD-Entwicklung widerspiegeln, so der Chef-Devisenstratege der Scotiabank, Shaun Osborne. Spielraum für Gewinne bleibt vor der EZB am Donnerstag begrenzt"Es ist unwahrscheinlich, dass der Euro im Vorfeld der EZB-Entscheidung am Donnerstag glänzen wird. ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 FXStreetDrei potenzielle Vervielfacher aus OsteuropaIn unserem kostenlosen Spezialreport nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die dynamischen und oft unterbewerteten Aktienmärkte Osteuropas. Die Region erlebt ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum, das weit über den Erwartungen vieler Analysten liegt.
In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen drei Top-Aktien vor, die nicht nur durch solide Fundamentaldaten glänzen, sondern auch durch ein enormes Wachstumspotenzial in den kommenden Jahren. Erfahren Sie, warum diese Favoriten bereit sind, die Märkte zu erobern und wie Sie als Investor von dieser Entwicklung profitieren können.
Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieser aufstrebenden Wirtschaft zu sein. Fordern Sie sofort unseren brandneuen Spezialreport an und erfahren Sie, bei welchen unentdeckten Perlen noch enormes Potenzial schlummert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EUR/USD: EUR driftet nach NFP-Daten abEUR/USD tendiert zu Wochenbeginn bei ruhigem Handel etwas schwächer, so Shaun Osborne, Chief Currency Strategist bei der Scotiabank. EZB-Zinssenkung am Donnerstag voll eingepreist 'Heute Morgen gab es
Weiterlesen »
EUR/USD: EUR könnte längerfristig unter 1,1040 fallen GroupDer Euro (EUR) wird wahrscheinlich in einer Spanne von 1,1050/1,1125 gehandelt werden. Längerfristig hat sich die Aufwärtsdynamik weitgehend verflüchtigt und der EUR dürfte in einer Spanne von 1,1040 bis
Weiterlesen »
EUR/USD: EUR nähert sich aus technischer Sicht der 1,11Die deutschen Industrieaufträge sind im Juli um 2,9% gestiegen, ein überraschender Anstieg nach einem revidierten Anstieg von 4,6% im Juni. Intraday-Chart leicht aufwärtsgerichtet für den EUR 'Dies ist
Weiterlesen »
EUR/USD zieht über Widerstände hinausDie zuletzt erfolgte Abweisung am Widerstand von 1,09462 USD ließ im Kontext der negativen Saisonalität eine schwächere Preisentwicklung möglich werden. Doch die jüngsten US-Daten sorgten einmal mehr für einen Stimmungsumschwung.
Weiterlesen »
Wieder bei 1,1000 USD angekommenEUR/USD-Tagesausblick für Mittwoch, 14. August 2024: EUR/USD spulte gestern eine eindrucksvolle Aufwärtswelle ab. Nun stehen diese Chartmarken im Fokus.
Weiterlesen »
EUR/USD: Frisches SiebenmonatshochDie Wirtschaft in der Eurozone ist im zweiten Quartal 2024 laut zweiter Veröffentlichung wie bereits gemeldet und wie im Vorquartal auch um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal gewachsen.
Weiterlesen »