Die Verbraucherpreisinflation in der Eurozone ist im Juli laut endgültiger Veröffentlichung wie bereits gemeldet auf Jahressicht von 2,5 Prozent auf 2,6 Prozent gestiegen.
EUR/USD weitet im europäischen Handel am Dienstagvormittag mit bislang 1,1089 in der Spitze seine jüngsten Gewinne auf ein knappes Achtmonatshoch aus.
Die deutschen Erzeugerpreise sind im Juli, wie von Analysten im Konsens erwartet und wie im Vormonat auch, um 0,2 Prozent im Monatsvergleich gestiegen. Auf Jahressicht ergibt sich aktuell, ebenfalls wie erwartet, ein Preisrückgang um 0,8 Prozent, nach minus 1,6 Prozent im Juni.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EUR/USD eskaliert nach den NFPs über die vergangenen 10 HandelstageBullish Engulfing vom Feinsten möchte ich behaupten. Die heutige Wochenabschlusskerze visualisiert eine Umkehrchance und dabei werden im Anschluss an die NFPs die vergangenen zwei Handelswochen der schwächeren Tendenz komplett relativiert.
Weiterlesen »
EUR/USD aktuell sehr lahm - Wo liegen die Alternativen?Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt. Heute mit folgendem Thema: EUR/USD aktuell sehr lahm - Wo liegen die Alternativen? - 23.07.2024
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Reißt die SPD die Fünf-Prozent-Hürde?: Kühnert will mit „Langeweile“ punktenKippt die SPD in Sachsen und Thüringen aus den Landtagen? Das wäre ein Super-GAU. Um den schrillen Tönen etwas entgegenzusetzen, wirbt Kevin Kühnert für ein „langweiliges Politikangebot“
Weiterlesen »
Umfrage zu Chip-Implantaten: 39 Prozent gruseln sich, 35 Prozent nicht abgeneigt39 Prozent der Deutschen haben Angst vor Chips unter der Haut, 35 Prozent können sich die Implantate grundsätzlich vorstellen. Das zeigt eine Bitkom-Umfrage.
Weiterlesen »
Dell nach 50-Prozent-Crash: Jetzt einsteigen und 140 Prozent rausholen?Die Aktie von PC- und Hardwarehersteller Dell hat in den vergangenen Wochen mehr als die Hälfte an Wert verloren. Ist die Zeit jetzt reif für den Einstieg?
Weiterlesen »