EUR/USD: Überschreiten der Marke von 1,0900 unwahrscheinlich Group

Überschreiten Marke 0900 Unwahrscheinlich Group Nachrichten

EUR/USD: Überschreiten der Marke von 1,0900 unwahrscheinlich Group
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

Der Euro (EUR) könnte leicht zulegen, scheint aber nicht genug Schwung zu haben, um die 1,0900 zu durchbrechen. Längerfristig deute die nachlassende Dynamik darauf hin, dass die 1,0770 dieses Mal wahrscheinlich

Der Euro könnte leicht zulegen, scheint aber nicht genug Schwung zu haben, um die 1,0900 zu durchbrechen. Längerfristig deute die nachlassende Dynamik darauf hin, dass die 1,0770 dieses Mal wahrscheinlich außer Reichweite sei, so die Devisenanalysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Peter Chia. Handel innerhalb einer Spanne nach Durchbruch der ...

Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 FXStreetTenbagger-Chance mit der nächsten BioNTechErinnern Sie sich, als Moderna und BioNTech von unbekannten Unternehmen zu globalen Marktführern wurden und frühzeitige Investoren reich belohnt haben? Die Branche steht vor einem erneuten Innovationsschub – von bahnbrechenden Medikamenten bis hin zu revolutionären Therapien.Sie sollten jetzt in Biotech-Aktien einsteigen, weil wir am Beginn einer neuen Ära der medizinischen Innovation stehen könnten! Gen- und Zelltherapien, personalisierte Medizin und bahnbrechende Technologien könnten das Gesundheitswesen revolutionieren – und die Aktienkurse in die Höhe schießen lassen.

Die nächste Erfolgsgeschichte im Biotechbereich warten nur darauf, entdeckt zu werden. Wer jetzt investiert, hat die Chance, von gigantischen Durchbrüchen und enormen Renditen zu profitieren. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist - der nächste Biotech-Superstar könnte morgen schon durchstarten!Fordern Sie sofort unseren brandneuen Biotech-Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien das riesige Potenzial haben, Ihren finanziellen Erfolg zu sichern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EUR/USD: Kaufsignale möglich bei Überbruch von 1,0900 USDEUR/USD: Kaufsignale möglich bei Überbruch von 1,0900 USDDer Artikel analysiert die aktuelle Situation des EUR/USD-Währungspaars und prognostiziert mögliche Entwicklungen. Es werden Unterstützungs- und Widerstandslevel sowie technische Indikatoren diskutiert, um Kauf- und Verkaufssignale zu identifizieren.
Weiterlesen »

ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Oktober auf 13,1 ggü. 10 erwartetZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Oktober auf 13,1 ggü. 10 erwartetDie ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland steigen im Oktober auf 13,1 - EUR/USD notiert nach den ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland und die Eurozone über 1,0900 - Die ZEW-Konjunkturerwartungen
Weiterlesen »

EUR/USD fällt wegen EZB-Zinssenkung auf neues Zehn-Wochen-Tief bei 1,09EUR/USD fällt wegen EZB-Zinssenkung auf neues Zehn-Wochen-Tief bei 1,09EUR/USD wird in der dritten Woche in Folge gegenüber dem Greenback fallen - Zu Beginn der neuen Handelswoche erreichten die Fasern neue Tiefststände, da das Vertrauen in den Euro schwindet - Die EZB
Weiterlesen »

EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar Schwäche zeigtEUR/USD: Warum der Euro zum Dollar Schwäche zeigtDer Euro hat am Dienstag die Kursverluste der vergangenen Handelstage fortgesetzt.
Weiterlesen »

EZB-Zinsentscheidung für EUR/USD heute entscheidend - JFD Devisen-Radar mit Marcus KlebeEZB-Zinsentscheidung für EUR/USD heute entscheidend - JFD Devisen-Radar mit Marcus KlebeDer tägliche Blick auf den Devisenmarkt. Heute mit folgendem Thema: EZB-Zinsentscheidung für EUR/USD heute entscheidend - JFD Devisen-Radar mit Marcus Klebe - 17.10.24
Weiterlesen »

EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar weiter abgibtEUR/USD: Warum der Euro zum Dollar weiter abgibtDer Euro hat am Dienstag seinen Abwärtstrend fortgesetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:16:16