EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar anzieht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar anzieht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Der Kurs des Euro hat am Mittwoch angezogen.

Die Gemeinschaftswährung Euro notierte am späten Nachmittag bei 1,0560 US-Dollar und damit deutlich höher als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0531 Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9495 Euro.Der Euro wurde bereits im frühen Handel durch Aussagen des Direktoriumsmitglieds der Europäischen Zentralbank, Isabel Schnabel, angetrieben. Die Geldpolitikerin hatte vor zu starken Zinssenkungen in der Eurozone gewarnt.

Im Handelsverlauf wurden US-Konjunkturdaten unter dem Strich als leicht negativ für den Dollar rund damit als eher positiv für den Euro gewertet. So stiegen die Aufträge für langlebige Güter im Oktober schwächer als erwartet. Allerdings wurde der Wert für den Vormonat noch oben revidiert.Kursgewinne zeigten sich beim Neuseeland-Dollar, der zu fast allen anderen wichtigen Währungen zulegen konnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar unter 1,05 US-Dollar fälltEuro Dollar Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar unter 1,05 US-Dollar fälltDer Kurs des Euro ist am Donnerstag erstmals seit über einem Jahr unter 1,05 US-Dollar gefallen.
Weiterlesen »

EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar leicht verliertEUR/USD: Warum der Euro zum Dollar leicht verliertDer Kurs des Euro hat zum Ende einer turbulenten Woche leicht nachgegeben.
Weiterlesen »

EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar stabiler wirdEUR/USD: Warum der Euro zum Dollar stabiler wirdDer Kurs des Euro hat sich am Freitag nach der jüngsten Schwäche stabilisiert.
Weiterlesen »

EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar kaum Bewegung zeigtEUR/USD: Warum der Euro zum Dollar kaum Bewegung zeigtDer Kurs des Euro hat sich am Donnerstag zunächst wenig bewegt. Nach den Kursverlusten zur Wochenmitte fand die Gemeinschaftswährung keine klare Richtung und notierte zuletzt bei 1,0536 US-Dollar auf dem Niveau vom Mittwochabend.
Weiterlesen »

EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar einbrichtEUR/USD: Warum der Euro zum Dollar einbrichtDer Euro ist am Donnerstag nach einem lange unspektakulären Handel deutlich abgerutscht.
Weiterlesen »

EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar weiter abgibtEUR/USD: Warum der Euro zum Dollar weiter abgibtDie sich immer weiter verschlechternde wirtschaftliche Lage in der Eurozone haben den Eurokurs auf den tiefsten Stand seit 2022 gedrückt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:03:09