Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch wenig verändert.
Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,0493 Dollar gehandelt und damit nahezu auf dem gleichen Niveau wie am Vorabend. Am Markt warten die Anleger auf die Veröffentlichung zahlreicher US-Konjunkturdaten, die am Nachmittag erwartet werden.Wegen des Thanksgiving-Feiertags in den USA am Donnerstag und eines damit verbundenen langen Wochenendes wird die Veröffentlichung von US-Konjunkturdaten vorgezogen, sodass am Nachmittag zahlreiche Daten erwartet werden.
Die Daten gelten als wichtiger Indikator für die US-Inflation und haben große Bedeutung für die Finanzmärkte, da sie als bevorzugtes Maß für die Inflation von der US-Notenbank Fed genutzt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar unter 1,05 US-Dollar fälltDer Kurs des Euro ist am Donnerstag erstmals seit über einem Jahr unter 1,05 US-Dollar gefallen.
Weiterlesen »
EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar kaum Bewegung zeigtDer Kurs des Euro hat sich am Donnerstag zunächst wenig bewegt. Nach den Kursverlusten zur Wochenmitte fand die Gemeinschaftswährung keine klare Richtung und notierte zuletzt bei 1,0536 US-Dollar auf dem Niveau vom Mittwochabend.
Weiterlesen »
EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar leicht verliertDer Kurs des Euro hat zum Ende einer turbulenten Woche leicht nachgegeben.
Weiterlesen »
EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar einbrichtDer Euro ist am Donnerstag nach einem lange unspektakulären Handel deutlich abgerutscht.
Weiterlesen »
EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar stabiler wirdDer Kurs des Euro hat sich am Freitag nach der jüngsten Schwäche stabilisiert.
Weiterlesen »
EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar weiter abgibtDie sich immer weiter verschlechternde wirtschaftliche Lage in der Eurozone haben den Eurokurs auf den tiefsten Stand seit 2022 gedrückt.
Weiterlesen »