Der Euro (EUR) schloss sich am Montag dem Pfund Sterling (GBP) an und machte die diesjährigen Verluste wett, wie Philip Wee, Senior FX Strategist bei DBS, feststellte. EUR wieder auf dem besten Schlusskurs
Der Euro schloss sich am Montag dem Pfund Sterling an und machte die diesjährigen Verluste wett, wie Philip Wee, Senior FX Strategist bei DBS, feststellte. EUR wieder auf dem besten Schlusskurs seit Juli 2023"EUR/USD legte in der dritten Sitzung um 0,4 % auf 1,1130 zu und erreichte damit den besten Schlussstand seit Juli 2023. Das GBP ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 FXStreetVorsicht Crash! So sichere ich mein Aktienportfolio aktiv abDer schwarze Montag Anfang August, in Folge der temporären Liquidierung des sogenannten „Yen Carry-Trades“, vernichtete Milliarden an Anlegergeldern. Sogenannte Black Swan Events, also Ereignisse, die nichts und niemand vorhersagen kann, traten zuletzt im März 2020 beim Ausbruch der Corona-Pandemie auf.
Doch wie können Sie sich bei einem derartigen Ausverkauf und Verfall Ihres Depots schützen? Im folgenden kostenlosen Spezialreport wird aufgezeigt, wie man sein Depot mit diversen Strategien und den richtigen Instrumenten versichern kann. Erweitern Sie Ihr Wissen und handeln Sie zukünftig wie die Profis, um vor dem nächsten schwarzen Schwan ihr Kapital in Sicherheit zu bringen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EUR/USD: EU-Inflation wieder gestiegenDie Inflation in der Eurozone ist im Juli laut Vorabschätzung überraschend wieder gestiegen. Gemeldet wurde ein Anstieg der Verbraucherpreise um 2,6 Prozent im Jahresvergleich. Analysten hatten im Konsens mit einem Rückgang der Inflationsrate auf 2,4 Prozent gerechnet, nach 2,5 Prozent im Juni.
Weiterlesen »
EUR/USD: EU-Arbeitslosenquote steigt überraschendDie Arbeitslosenquote im Euroraum ist im Juni überraschend auf 6,5 Prozent gestiegen. Volkswirte hatten im Konsens mit einer gegenüber dem Vormonat unveränderten Quote von 6,4 Prozent gerechnet.
Weiterlesen »
EUR/USD eskaliert nach den NFPs über die vergangenen 10 HandelstageBullish Engulfing vom Feinsten möchte ich behaupten. Die heutige Wochenabschlusskerze visualisiert eine Umkehrchance und dabei werden im Anschluss an die NFPs die vergangenen zwei Handelswochen der schwächeren Tendenz komplett relativiert.
Weiterlesen »
JFD Trading Wochenanalyse KW31/2024 - DAX - EUR/USD - DOWJFD Trading Wochenanalyse mit Tradingprofi Marcus Klebe - Das 'Big Picture' zu DAX, Gold, Euro und Co. Regelmäßig am Wochenende auf dem YoutubeKanal von JFD
Weiterlesen »
EUR/USD und GOLD vor der FED Zinsentscheidung - JFD Devisen-Radar mit Marcus KlebeDer tägliche Blick auf den Devisenmarkt. Heute mit folgendem Thema: EUR/USD und GOLD vor der FED Zinsentscheidung - JFD Devisen-Radar mit Marcus Klebe - 30.07.2024
Weiterlesen »
EUR/USD: EU-BIP steigt stärker als erwartetDas Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der Eurozone ist im zweiten Quartal 2024 um 0,3 Prozent im Quartalsvergleich gestiegen. Erwartet worden war im Konsens ein Anstieg um 0,2 Prozent.
Weiterlesen »