EUR/USD: EU-BIP steigt stärker als erwartet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EUR/USD: EU-BIP steigt stärker als erwartet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der Eurozone ist im zweiten Quartal 2024 um 0,3 Prozent im Quartalsvergleich gestiegen. Erwartet worden war im Konsens ein Anstieg um 0,2 Prozent.

EUR/USD erholt sich im europäischen Handel am Dienstagvormittag von seinem zu Wochenbeginn bei 1,0802 markierten Dreiwochentief. Im Hoch wurde das Währungspaar bislang bei 1,0835 gehandelt.

Die am Vormittag aus den einzelnen deutschen Bundesländern gemeldeten Inflationsdaten liefern ein gemischtes Bild. In Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland, stiegen die Verbraucherpreise im Juli um 2,3 Prozent im Jahresvergleich, nachdem die Inflation im Juni bei 2,2 Prozent gelegen hatte. Aufmerksamkeit gilt der um 14:00 Uhr MESZ zur Veröffentlichung kommenden gesamtdeutschen Verbraucherpreisinflation.

Gegen 11:05 Uhr MESZ notiert EUR/USD bei 1,0831. Oberhalb des Hochs vom 29. Juli 2024 bei 1,0870 findet sich der nächste wichtige Widerstand am Hoch vom 22. Juli 2024 bei 1,0903. Darüber liegt das Viermonatshoch vom 17. Juli 2024 bei 1,0948. Die nächste wichtige Unterstützung liegt am o.g. Dreiwochentief vom 29. Juli 2024 bei 1,0802.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EUR/USD: EU-Inflation sinkt auf 2,5 ProzentEUR/USD: EU-Inflation sinkt auf 2,5 ProzentDie Verbraucherpreise in der Eurozone sind im Juni um 2,5 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Im Mai hatte die Inflationsrate bei 2,6 Prozent gelegen.
Weiterlesen »

EUR/USD: Deutsche Inflation sinkt auf 2,2 ProzentEUR/USD: Deutsche Inflation sinkt auf 2,2 ProzentDie Verbraucherpreisinflation in Deutschland ist im Juni laut endgültiger Veröffentlichung, wie bereits gemeldet, auf 2,2 Prozent im Jahresvergleich zurückgegangen.
Weiterlesen »

EUR-USD: Das schrinkende Zeitfenster verlässlicher ErwartungenEUR-USD: Das schrinkende Zeitfenster verlässlicher ErwartungenZwar wählen die Franzosen am Wochenende in der zweiten Runde ihr Parlament, und die Briten am US-amerikanischen Independence Day (dem morgigen Donnerstag) das ihre – aber spätestens, wenn diese zwei Events hinter uns liegen, werden die Märkte sich zunehmend nur noch auf den Guy Fawkes Day konzentrieren.
Weiterlesen »

„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche Viertelfinale„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche ViertelfinaleIm Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.
Weiterlesen »

Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt​ „Emil’Hy“Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt​ „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »

Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt​ „Emil’Hy“Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt​ „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:57:36