Der Eurokurs hat sich am Dienstag im US-Handelsverlauf kaum bewegt.
An dem nachrichtenarmen Tag nahmen die Experten der Landesbank Hessen-Thüringen die Charttechnik in den Blick. Und hier verheiße der Kursabfall nichts Gutes."Unterhalb der Marke von 1,0834 US-Dollar droht dem Euro größeres Ungemach, denn dann dürfte sich eine Beschleunigung der Kursverluste bis in den Bereich des markanten Tiefs bei 1,0635 ergeben", so die Helaba-Experten. Ob die 200-Tagelinie bei 1,0797 Dollar Halt gebe, sei fraglich.
In den Fokus gerät bereits das von Donnerstag bis Samstag stattfindende Notenbanker-Treffen in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming. Die Aufmerksamkeit richtet sich vor allem auf die Rede von Fed-Chef Jerome Powell am Freitag. Experten erhoffen sich Hinweise, ob die US-Notenbank nochmal die
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Darum hält sich der Euro über 1,09 US-DollarDer Kurs des Euro hat sich am Dienstag über 1,09 US-Dollar behauptet.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum hält sich der Euro bei 1,09 US-DollarDer Eurokurs hat sich am Dienstag bei der Marke von 1,09 US-Dollar gehalten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum rutscht der Euro auf den tiefsten Stand seit Mitte JuniDer Eurokurs hat seine Gewinne am Dienstag wieder abgegeben und notiert so tief wie seit Wochen nicht mehr.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro zum Wochenstart zum US-Dollar behauptetDer Kurs des Euro hat sich am Montag stabil präsentiert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar etwas zulegtDer Kurs des Euro hat am Montag etwas zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro um 1,09 US-Dollar pendeltDer Kurs des Euro ist am Montag im US-Handel um die Marke von 1,09 US-Dollar gependelt.
Weiterlesen »