Der Euro ist am Donnerstag leicht gestiegen.
Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung rund 1,07 US-Dollar und damit etwas mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittwochnachmittag auf 1,0689 Dollar festgesetzt.Der Handel zwischen Euro und Dollar verlief am Vormittag ruhig. Konjunkturdaten bewegten die Kurse kaum. In der Eurozone hat sich das Geldmengenwachstum zuletzt weiter beschleunigt, während sich die Wirtschaftsstimmung leicht eintrübte.
Sie deuteten jedoch für den Jahresverlauf weitere Lockerungen an, um der rückläufigen Inflation gerecht zu werden. Ihre türkischen Kollegen stehen vor ganz anderen Herausforderungen: Sie stemmen sich mit einem Leitzins von 50 Prozent gegen die ausufernde Inflation, woran sich laut Notenbank so schnell auch nichts ändern dürfte.Am Nachmittag richtet sich die Aufmerksamkeit auf Konjunkturdaten aus den USA.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Darum büßt der Euro seine Tagesgewinne zum US-Dollar etwas einDer Euro hat am Dienstag einen Teil seiner Tagesgewinne zum US-Dollar etwas eingebüßt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum hält sich der Euro über 1,08 US-DollarDer Euro hat sich am Donnerstagmorgen über der Marke von 1,08 US-Dollar gehalten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum bewegt sich der Euro wieder über der 1,08-Dollar-MarkeDer Euro hat am Donnerstag anfängliche Verluste wettgemacht und ist wieder über die Marke von 1,08 US-Dollar gestiegen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum büßt der Euro seine Tagesgewinne zum US-Dollar wieder einDer Euro hat am Dienstag seinen zeitweise deutlichen Tagesgewinn großteils wieder abgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum gibt der Euro etwas nachDer Euro hat am Donnerstag etwas nachgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum gibt der Euro deutlich nachDer Euro hat am Donnerstag im späteren US-Handel deutlich nachgegeben.
Weiterlesen »