Der Euro hat am Montag nach schwachen Konjunkturdaten aus den USA zugelegt.
Am Montagnachmittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0882 US-Dollar. Am Morgen hatte der Euro noch rund 0,5 Cent weniger gekostet. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0842 Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9223 Euro.Die Stimmung in der US-Industrie hat sich im Mai unerwartet eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex ISM signalisiert so weiterhin eine Schrumpfung des Sektors.
Die Industriestimmung von S&P Global hellte sich im Mai auf und erreichte den höchsten Stand seit knapp zwei Jahren. Allerdings bewegt sich der Einkaufsmanagerindex immer noch auf niedrigem Niveau und deutet auf eine wirtschaftliche Schrumpfung hin.Deutlich unter Druck stand der mexikanische Peso. Er gab zu allen wichtigen Währungen merklich nach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar stabil bleibtDer Euro hat sich am Dienstag kaum bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar zulegtDer Euro hat am Dienstag zum US-Dollar etwas zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar nachgibtDer Euro hat am Dienstag seine zwischenzeitlichen Kursgewinne zum US-Dollar wieder abgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar hinzugewinntDer Euro hat am Donnerstag nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum kann der Euro auf 1,08 US-Dollar steigenDer Euro hat am Dienstag zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum kann der Euro über 1,08 US-Dollar steigenDer Euro hat am Dienstag etwas zugelegt.
Weiterlesen »