Der Euro ist am Dienstag erneut unter Druck geraten.
Am Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0745 US-Dollar. Sie notierte damit etwas niedriger als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,0756 Dollar festgesetzt.Am Montag war der Euro zeitweise auf den tiefsten Stand seit Anfang Mai gefallen. Belastet wird der Euro weiter auch durch die politische Unsicherheit in Frankreich.
Die in drei Wochen anstehenden Wahlen zur Nationalversammlung könnten zu einer Regierungsübernahme des rechtsradikalen Rassemblement National führen. Zudem zeichnet sich ab, dass die linken Parteien gemeinsam antreten werden. Dies dürfte die Aussichten für Präsident Emmanuel Macron, eine Mehrheit im Parlament zu bekommen, weiter verringern. Die Verunsicherung zeigt sich auch an den erneut gestiegenen Renditen von französischen Staatsanleihen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Euro gerät zum US-Dollar unter DruckDer Euro ist am Freitag nach einem besser als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktbericht unter Druck geraten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Euro hält sich bei 1,09 US-Dollar vor US-ArbeitsmarktdatenDer Euro hat sich am Freitag vor Zahlen vom US-Arbeitsmarkt bei knapp 1,09 US-Dollar gehalten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar Gewinne abgibtDer Euro hat am Dienstag einen Teil seiner zuletzt deutlichen Gewinne wieder abgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar verliertDer Euro hat am Dienstag einen Teil seiner Vortagsgewinne abgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Euro steigt gegenüber dem US-DollarDer Euro hat am Freitag nach Verbraucherpreisdaten aus der Eurozone zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Euro steigt gegenüber dem US-DollarDer Euro hat am Freitag nach Verbraucherpreisdaten aus der Eurozone zugelegt.
Weiterlesen »