Der Euro hat am Dienstag einen Teil seiner Vortagsgewinne abgegeben.
Am Mittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0865 US-Dollar, nachdem sie am Morgen noch über der Marke von 1,09 Dollar notiert hatte. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Montagnachmittag auf 1,0842 Dollar festgesetzt.Der Dollar tendierte zu vielen Währungen fester, was auch den Euro unter Druck setzte. Besonders deutlich ging es mit der norwegischen Krone nach unten, sie verlor zum Dollar mehr als ein Prozent an Wert.
Marktteilnehmer verwiesen auf eine Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg. Nach deren Informationen erwägt die japanische Zentralbank, bald weniger Staatsanleihen zu kaufen. Dies würde einer zusätzlichen geldpolitischen Straffung entsprechen. Von dieser Aussicht profitierte die Landeswährung Japans.Am Nachmittag werden in den USA Daten zum Auftragseingang in der Industrie erwartet. Zudem stehen Zahlen zu den offenen Stellen am Arbeitsmarkt auf dem Programm.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum Dollar verliertDer Euro hat am Montag etwas nachgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar hinzugewinntDer Euro hat am Donnerstag nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro unter Druck gerätDer Euro ist am Freitag von einer US-Verbraucherumfrage belastet worden.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum von der Stelle bewegtDer Euro hat am Freitag seine Gewinne vom Vortag weitgehend halten können.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum von der Stelle bewegtDer Euro hat am Freitagmorgen seine Gewinne vom Vortag weitgehend halten können.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro steigtDer Euro hat zu Wochenbeginn seine jüngsten Gewinne leicht ausgebaut.
Weiterlesen »