Der Euro hat am Montag etwas nachgegeben.
Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0864 US-Dollar. Am Morgen hatte der Euro noch etwas höher notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0861 Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9207 Euro.Dem Markt fehlte es etwas an Impulsen. In der Eurozone wurden am Vormittag keine entscheidenden Konjunkturdaten veröffentlicht. Schließlich ist in wichtigen Ländern Feiertag.
Die Nachricht des Hubschrauberabsturzes und Todes des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi bewegte den Devisenmarkt kaum. Das Unglück könnte die Islamische Republik in eine politische Krise stürzen. Der Iran unterstützt im Gaza-Krieg die Terrororganisation Hamas und andere Gegner Israels.Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85548 britische Pfund, 169,25 japanische Yen und 0,9880 Schweizer Franken fest.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar hinzugewinntDer Euro hat am Donnerstag nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro unter die Marke von 1,07 US-Dollar fälltDer Kurs des Euro ist am Freitag nach US-Konjunkturdaten unter 1,07 US-Dollar gesunken.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro über der Marke von 1,07 US-Dollar notiertDer Euro hat am Freitagmorgen stabil über der Marke von 1,07 US-Dollar notiert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro unter Druck gerätDer Euro ist am Freitag von einer US-Verbraucherumfrage belastet worden.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum von der Stelle bewegtDer Euro hat am Freitag seine Gewinne vom Vortag weitgehend halten können.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum von der Stelle bewegtDer Euro hat am Freitagmorgen seine Gewinne vom Vortag weitgehend halten können.
Weiterlesen »