Der Kurs des Euro ist am Mittwoch etwas gesunken.
Im Mittagshandel wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,0869 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Morgen. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstagnachmittag auf 1,0865 Dollar festgesetzt.Die Kursbewegungen hielten sich in engen Grenzen. Konjunkturdaten aus der Eurozone konnten dem Euro keine größeren Impulse geben. Im Mai ist die Stimmung in den Unternehmen der Eurozone zwar auf den höchsten Stand seit einem Jahr gestiegen.
Auch ein Rückgang der Erzeugerpreise in der Eurozone konnte dem Euro keine neue Richtung geben. Am Devisenmarkt warten die Anleger auf die Zinsentscheidung der EZB, die am Donnerstag auf dem Programm steht. Dann dürfte die Notenbank erstmals seit Herbst 2019 die Zinsen senken. Das erwarten nahezu alle der rund 60 von Bloomberg befragten EZB-Experten.Im Tagesverlauf könnten allerdings US-Konjunkturdaten für etwas mehr Bewegung am Devisenmarkt sorgen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar etwas nachgibtDer Euro hat am Donnerstag etwas nachgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar stabil tendiertDer Euro hat sich am Dienstag zum US-Dollar nur wenig bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar stärker tendiertDer Euro hat sich am Dienstag zum US-Dollar kaum bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar nachgibtDer Euro hat am Dienstag seine zwischenzeitlichen Kursgewinne zum US-Dollar wieder abgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar zulegtDer Euro hat am Dienstag zum US-Dollar etwas zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar stabil bleibtDer Euro hat sich am Dienstag kaum bewegt.
Weiterlesen »