Der Kurs des Euro hat sich nach seinen jüngsten Verlusten stabilisiert.
Die Gemeinschaftswährung Euro notierte am Montagmorgen bei 1,0846 US-Dollar und damit etwas über Stand vom Freitagabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt auf 1,0827 Dollar festgesetzt.Am Freitag hatten schwache Zahlen zum Verbrauchervertrauen in der Eurozone den Euro etwas belastet. Zu Wochenbeginn stehen für den Monat März die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes für Frankreich, Deutschland und die Eurozone insgesamt auf dem Programm.
Experten rechnen sowohl im Dienstleistungsbereich als auch im Industriesektor mit jeweils leichten Stimmungsaufhellungen.Im März könnte es mit der Aussicht auf neue Schulden für Rüstung und Infrastruktur zu einer weiteren Aufhellung der Gemütslage gekommen sein, schrieben die Experten der Landesbank Hessen-Thüringen, Helaba. Ähnliches gelte für das ifo-Geschäftsklima für Deutschland, das am Dienstag zur Veröffentlichung ansteht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro gegenüber dem US-Dollar an Wert gewinntDer Kurs des Euro hat sich im US-Handel am Mittwoch auf erhöhtem Niveau behauptet.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro unter 1,09 US-Dollar notiertDer Euro hat am Mittwoch einen Teil seiner deutlichen Kursgewinne vom Vortag wieder abgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro bei 1,09 US-Dollar notiertDer Euro hat am Mittwoch um die Marke von 1,09 US-Dollar gependelt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum fällt der Euro zum US-DollarDer Kurs des Euro hat am Mittwoch einen Teil seiner Vortagesgewinne wieder eingebüßt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Deshalb verliert der Euro zum Dollar etwasDer Kurs des Euro ist am Montag gesunken.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Euro erklimmt neuen Höchststand zum US-Dollar seit OktoberDer Kurs des Euro hat am Dienstag weiter zugelegt.
Weiterlesen »