Der Kurs des Euro hat sich im US-Handel am Mittwoch auf erhöhtem Niveau behauptet.
Die in Deutschland geschnürten Finanzpakete und die damit verbundene Hoffnung auf mehr Wirtschaftswachstum hatten die Gemeinschaftswährung im europäischen Geschäft angetrieben. Sie stieg zuletzt auf 1,0791 US-Dollar und erreichte so den höchsten Stand seit November.Im frühen europäischen Handel hatte der Euro noch um 1,06 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0694 Dollar fest.
Zudem belastet US-Präsident Donald Trump mit seiner Handels-, Wirtschaft- und Sicherheitspolitik den US-Dollar. "Diese augenscheinliche Willkür, mit der Trump Entscheidungen fällt, mit der er Dinge 'great' oder 'terrible' findet, verunsichert zutiefst", schreibt Praefcke. "Und diese generelle Unsicherheit und die Tendenz der USA in Richtung Selbst-Isolation schlägt sich offensichtlich langsam im Dollar nieder.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro gegenüber dem Dollar stabil bleibtDer Kurs des Euro hat sich am Mittwoch im US-Handel stabil gezeigt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Was den Kurs zum US-Dollar nachgeben lässtDer Euro hat am Mittwoch den dritten Tag in Folge nachgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Euro zieht etwas zum US-Dollar anDer Kurs des Euro ist am Freitag vor der Veröffentlichung wichtiger US-Konjunkturdaten gestiegen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Euro gibt etwas zum US-Dollar nachDer Euro hat am Freitag nachgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro zum Dollar behauptetDer Kurs des Euro ist am Donnerstag leicht gestiegen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro zum Dollar behauptetDer Euro hat am Donnerstag zugelegt.
Weiterlesen »