Der Euro hat am Donnerstag zugelegt.
Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,0463 US-Dollar gehandelt. Am Morgen hatte der Euro noch rund einen halben Cent niedriger notiert. An den drei Vortagen war der Euro gefallen, nachdem er am Montag noch über 1,05 US-Dollar gehandelt wurde. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,0443 US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9575 Euro.Der Euro erholte sich so etwas von seinen jüngsten Verlusten.
Etwas belastet wurde der Dollar auch durch schwächere Daten vom US-Arbeitsmarkt. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind in der vergangenen Woche stärker als erwartet gestiegen. Die wöchentlichen Erstanträge werden an den Finanzmärkten beachtet, weil sie ein Indikator für die allgemeine Entwicklung auf dem US-Arbeitsmarkt sind.Der russische Rubel hat unterdessen von der Annäherung der USA an Russland profitiert und auch am Donnerstag zugelegt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro zum Dollar behauptetDer Kurs des Euro ist am Donnerstag leicht gestiegen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro am Mittwoch kaum bewegtDer Kurs des Euro hat sich am Mittwoch wenig verändert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum von der Stelle bewegtDer Kurs des Euro hat sich am Freitag wenig verändert und hielt sich in der Nähe von 1,04 US-Dollar.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Was den Kurs zum US-Dollar nachgeben lässtDer Euro hat am Mittwoch den dritten Tag in Folge nachgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro gegenüber dem Dollar stabil bleibtDer Kurs des Euro hat sich am Mittwoch im US-Handel stabil gezeigt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Euro zieht etwas zum US-Dollar anDer Kurs des Euro ist am Freitag vor der Veröffentlichung wichtiger US-Konjunkturdaten gestiegen.
Weiterlesen »