Der Euro hat am Dienstag merklich zugelegt.
Die Gemeinschaftswährung Euro notierte am Nachmittag bei 1,0774 US-Dollar. Am Morgen hatte er noch rund einen halben Cent niedriger notiert. Der Euro machte damit seine Verluste vom Montag größtenteils wieder wett. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0749 US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9303 Euro.Die Inflation in Deutschland ist weiter auf dem Rückzug.
" Bereits am Freitag hatten Inflationsdaten aus Frankreich und Italien Zinssenkungserwartungen durch die EZB geschürt. Die deutschen Daten belasteten daher am Dienstag den Euro nicht mehr.Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone verschlechterte sich im März zwar etwas weiter, allerdings nicht so stark wie befürchtet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum bewegtDer Euro hat sich am Montag kaum bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zulegtDer Euro hat zu Wochenbeginn leicht an Wert zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro nicht vom Fleck kommtDer Kurs des Euro hat sich zu Beginn der Woche nur wenig bewegt und knapp unter 1,09 US-Dollar gehalten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro höher notiertDer Euro hat am Mittwoch wieder den Weg nach oben gefunden.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro nach den jüngsten Verlusten stabil zeigtDer Euro hat sich nach dem Kursrutsch zu Wochenbeginn kaum von der Stelle bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum zieht der Euro zum US-Dollar weiter anDer Euro hat am Dienstag an seine Kursgewinne vom Vortag angeknüpft.
Weiterlesen »