Euro-Industrie erholt sich etwas | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Euro-Industrie erholt sich etwas | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Die Euro-Industrie schrumpft zwar immer noch, das Tempo hat sich aber verlangsamt.

Italiens Industrie gilt Einkaufsmanagern nicht mehr als Outperformer: Industrie am Hafen von Millazo, SizilienDie Industrie im Euroraum zeigt sich im Mai zwar besser gelaunt als zuletzt, allerdings ist der Einkaufsmanagerindex doch nicht so stark gestiegen wie zunächst gemeldet. Laut den endgültigen Umfrageergebnissen ist der von S&P Global erhobene PMI um 1,6 auf 47,3 Punkte geklettert. Zunächst war ein Zählerstand von 47,4 ermittelt worden.

„Das könnte der Wendepunkt im verarbeitenden Gewerbe sein“, kommentierte Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank , die den Indikator sponsert. Denn der Sektor stehe kurz davor, den seit April 2023 andauernden Produktionsrückgang zu stoppen. Im Mai schwächte sich das Produktionsminus nicht nur den dritten Monat in Folge ab, sondern war so schmal wie seit über einem Jahr nicht mehr.

Unter den Euro-Schwergewichten belegt Deutschland trotz deutlichen Anstiegs des PMI um 2,9 auf 45,4 Punkte weiter den letzten Platz, doch setze es „möglicherweise bald zu einem Überholmanöver an“, prognostiziert der Chefvolkswirt. Die Bundesrepublik sei Italien „dicht auf den Fersen“, das bis vor kurzem noch als Outperformer galt. Doch hier habe sich die Lage zusehends verschlechtert. Mit nur geringem Abstand folge Frankreich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Euro-Industrie produziert mehr | Börsen-ZeitungEuro-Industrie produziert mehr | Börsen-ZeitungDie Euro-Industrie hat den Ausstoß im März unerwartet kräftig ausgeweitet. Aber nur, weil mehr Investitionsgüter gefertigt wurden.
Weiterlesen »

Deutsche Industrie fällt weiter zurück | Börsen-ZeitungDeutsche Industrie fällt weiter zurück | Börsen-ZeitungGroßaufträge im Flugzeugbau beflügeln, die Automobilindustrie bremst: Insgesamt schwindet das Auftragspolster der deutschen Industrie auch im März.
Weiterlesen »

Italiens Industrie drosselt Produktion | Börsen-ZeitungItaliens Industrie drosselt Produktion | Börsen-ZeitungMit Italien ist der negative Datenkranz für die Industrieproduktion im Euroraum perfekt. Am Mittwoch berichtet das Statistikamt Eurostat.
Weiterlesen »

54 Mrd. Euro für Frankreichs Zukunft | Börsen-Zeitung54 Mrd. Euro für Frankreichs Zukunft | Börsen-ZeitungDas Investitionsprogramm France 2030, das Bruno Bonnell verantwortet, soll Antworten auf künftige Herausforderungen liefern.
Weiterlesen »

Dax zum Wochenende etwas leichter | Börsen-ZeitungDax zum Wochenende etwas leichter | Börsen-ZeitungVor dem Wochenende hat es dem Dax an Dynamik gefehlt, er konnte nicht wieder zu seinem Allzeithoch aufschließen. Gesucht waren Rheinmetall und de norwegische Wasserstoffwert Nel, stark gemieden wurden in den USA Trump Media.
Weiterlesen »

Börsen-Slang: 5 lässige Antworten, die du Börsen-Angebern geben kannstBörsen-Slang: 5 lässige Antworten, die du Börsen-Angebern geben kannstDer hochgestochene Börsen-Slang führt bei dir nur zu Verwirrung? Wir klären, welche gängigen Ausdrücke rund um das Aktiengeschäft welche Bedeutung haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:10:58