Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich am Montagmittag kaum bewegt. Der DAX verliert 0,1 Prozent auf 19.958 Punkte. 2024 war für DAX-Anleger ein sehr gutes Jahr, der Performance Index liegt 19 Prozent im Plus. Weniger gut lief es dagegen bei Small- und Midcaps. Die Anleihen präsentieren sich kaum verändert. Die Baywa-Aktie haussiert mit 20 Prozent nach oben, nachdem sich der Agrarhandelskonzern mit Banken und Investoren auf ein langfristiges Sanierungskonzept geeinigt hat.
DOW JONES--Die europäischen Aktien märkte zeigen sich am Montagmittag kaum bewegt. Am letzten Handelstag des Jahres kommt es nur zu kleineren Positionsanpassungen. Wie"alle Jahre wieder" findet am deutschen Aktien markt nur ein verkürzter Handel bis 14 Uhr statt. Der DAX verliert 0,1 Prozent auf 19.958 Punkte. Mit Blick auf die Entwicklung war 2024 für DAX -Anleger ein sehr gutes Jahr, der Performance Index liegt 19 Prozent im Plus.
Der Euro zieht leicht an auf 1,0450 Dollar. Teilnehmer verweisen auch hier auf die sehr dünnen Umsätze vor dem Jahreswechsel. Nach den deutlicheren Verlusten in der zweiten Jahreshälfte notiert der Euro gegenüber dem Greenback nun Ende 2024 in der Nähe eines Zweijahrestiefs. Der Dollar stieg aufgrund der starken US-Wirtschaft und der Erwartung, dass weitere Zinssenkungen der US-Notenbank begrenzt sein werden, zuletzt deutlich an.
Siemens macht sich Gedanken darüber, die Mehrheitsbeteiligung an der Medizintechniktochter Siemens Healthineers zu senken."Wir bewerten die ökonomischen Möglichkeiten für die Siemens AG im Gesundheitswesen", sagte Finanzvorstand Ralf Thomas im Interview mit dem Handelsblatt. Daraus werde man"dann ableiten, wie instrumentell Healthineers als eine Beteiligung dafür sind".
© 2024 Dow Jones News6 Richtige für 2025Das Börsenjahr 2025 klopft schon an die Tür – und wie immer geht es um die Frage: Welche Aktien werden die großen Gewinner sein? Die Auswahl an Möglichkeiten ist riesig, doch nur ein paar echte Volltreffer stechen heraus.
Börsen Aktien DAX Baywa Sanierung Agrarhandel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BayWa: Sanierungsfähigkeit bestätigt - so will BayWa die Krise meisternGute Nachricht für BayWa-Aktionäre: Der Konzern kann sich laut dem Sanierungsgutachter durch Gesundschrumpfung retten. Die 'Sanierungsfähigkeit' des hochverschuldeten Agrarunternehmens wurde im zweiten
Weiterlesen »
Goldpreise steigen leicht bei Hoffnung auf weitere Fed-EntspannungGoldpreise stiegen leicht in dünnem Handel am Montag, da eine milde US-Inflationsrate die Hoffnung der Investoren auf weitere Lockerungsmaßnahmen der Federal Reserve im Jahr 2025 wiederbelebte. Der Spotpreis von Gold stieg um 0,3 Prozent auf 229,65 US-Dollar in der europäischen Handelssession, während die US-Gold-Futures wenig schwankten bei 2643,69 US-Dollar. Der Dollar fiel von seinem zwei Jahre hohen Höchststand, der letzte Woche erreicht wurde, und die Zinsen der Staatsanleihen gingen zurück, nachdem am Freitag ein Bericht des US-Wirtschaftsministeriums moderate monatliche Preisanstiege und die kleinste Zunahme der zugrundeliegenden Inflation in sechs Monaten gezeigt hatte. Die Daten zeigten, dass die PCE-Inflation, die bevorzugte Kennzahl der Fed für die Verbraucherpreisinflation, im November um 0,1 Prozent im Monatsvergleich gestiegen war, während die Erwartungen einen Anstieg von 0,2 Prozent hatten. Die jährliche Rate stieg auf 2,4 Prozent von 2,3 Prozent im Vormonat, lag aber immer noch unter den von den Märkten erwarteten 2,5 Prozent. Die Kern-PCE ging auf 0,1 Prozent von 0,3 Prozent im Oktober zurück und die jährliche Rate blieb bei 2,8 Prozent stabil.
Weiterlesen »
Die geheime Chance für Anleger: Darum könnte Gold bald die Aktienmärkte schlagenAktien des S&P 500 und der Gold-ETF haben in den letzten drei Quartalen 2024 nahezu identische Renditen erzielt. Dennoch könnte Gold die Aktienmärkte kurzfristig übertreffen. Dieser überraschende Unterschied steckt dahinter.
Weiterlesen »
Die gewagtesten Vorhersagen für 2025: Diese 8 'Outrageous Predictions' der Saxo Bank könnten die Aktienmärkte umkrempelnDie Saxo Bank stellt ihre 'Outrageous Predictions' für 2025 vor. Das sind die acht provokantesten Vorhersagen, die Anleger und Marktbeobachter gleichermaßen überraschen dürften.
Weiterlesen »
Union mit deutlichem Vorsprung in der UmfrageDie CDU ist laut einer aktuellen Umfrage die stärkste politische Kraft in Deutschland mit 32 Prozent. Robert Habeck (Grüne) folgt auf Platz zwei mit 27 Prozent und Olaf Scholz (SPD) mit 19 Prozent. Die AfD erreicht 17 Prozent. Auch die AfD kann einen Punkt zulegen und erreicht nun 19 Prozent. Es folgen gleichauf SPD und Grüne mit jeweils 14 Prozent, wobei die Sozialdemokraten um zwei Prozentpunkte abgesackt sind und der Wert für die Grünen unverändert bleibt.
Weiterlesen »
BayWa Legende 20 Prozent, Dax Verzeichnet Top-JahrAm Jahresschluss haben sich die Bewegungen an den Märkten bei ruhigem Geschäft in engen Grenzen gehalten. Eine Ausnahme war die Aktie der BayWa, die bis mittags 20% auf 10,90 Euro zugelegt hat. Der Agrarhandelskonzern hat im Rahmen seiner Sanierung erste Überkreuzbeteiligungen mit den Warengenossen in Österreich aufgelöst. Der Dax gab leicht um 0,1% nach. Für das laufende Jahr verzeichnet das deutsche Börsenbarometer ein sattes Plus von 19,2%.
Weiterlesen »