Europäische Aktienmärkte verlieren am Freitag

Finanznachrichten Nachrichten

Europäische Aktienmärkte verlieren am Freitag
AKTIENEURO STOXXLUXUSGÜTER
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Die europäischen Aktienmärkte haben die erste, stark verkürzte Börsenwoche des Jahres mit Kursverlusten beendet. Der DAX sank um 0,6 Prozent auf 19.906 Punkte, der Euro-Stoxx-50 deutlich stärker um 1,0 Prozent ab. Luxus- und Spirituosenaktien schnitten schwach ab, während Öl- und Gasaktien von steigenden Preisen profitierten.

DOW JONES--Mit Kursverlusten haben sich die europäischen Aktienmärkte am Freitag aus der ersten und stark verkürzten Börsenwoche des Jahres verabschiedet. Der DAX gab um 0,6 Prozent auf 19.906 Punkte nach, für den Euro-Stoxx-50 ging es deutlicher um 1,0 Prozent nach unten. Letzterer wurde belastet von sehr schwach im Markt liegenden Luxusgüter- und Spirituosenaktien.

UBS skeptisch für Luxus Stark unter Druck standen Aktien von Luxusgüterherstellern. Unter anderem verloren Kering 4,9, LVMH 3,8 oder Richemont 2,6 Prozent. Im MDAX sackten Hugo Boss um 3,6 Prozent ab. Die Analysten der UBS hatten sich skeptisch zu Wort gemeldet.

Für die Aktie des Triebwerksherstellers MTU ging es um 1,3 Prozent nach unten. Hier verstimmten laut einem Marktteilnehmer weitere Nachrichten über Probleme mit den GFT-Triebwerken des Projektpartners Pratt & Whitney. Am Vortag hatte die lettische Fluggesellschaft AirBaltic von Verzögerungen bei Inspektionen und der Wartung durch Pratt & Whitney berichtet, die zu Streichung von Flügen führten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

AKTIEN EURO STOXX LUXUSGÜTER ÖLPREIS GASPREIS

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aktienmärkte am Freitag mit kleinem Minus - DAX auf 21,5 Prozent JahresplusAktienmärkte am Freitag mit kleinem Minus - DAX auf 21,5 Prozent JahresplusAm Freitag zeigte sich der DAX mit einem kleinen Minus von 0,1 Prozent nach einem vorherigen Plus von 3,7 Prozent. Der Broker IG schätzt den Leindex auf 20.335 Punkte. In sechs aufeinanderfolgenden Gewinntagen ist es um mehr als 1000 Punkte gestiegen. Die Marktdaten der USA am Nachmittag könnten den nächsten Schritt der US-Notenbank Fed bestimmen.
Weiterlesen »

Europäische Aktienmärkte Verlieren Boden - DAX Beendet Börsenjahr 2024 mit 18,9 Prozent KursplusEuropäische Aktienmärkte Verlieren Boden - DAX Beendet Börsenjahr 2024 mit 18,9 Prozent KursplusDie europäischen Aktienmärkte zeigen am Montagnachmittag Verluste, während der deutsche DAX das Börsenjahr 2024 mit einem starken Plus abschließt. Die wirtschaftliche Situation in Deutschland stellt Herausforderungen für den Mittelstand dar, während der Euro unter Druck gerät. Baywa-Aktie legt in Erwartung eines Sanierungskonzeptes um 17 Prozent zu.
Weiterlesen »

Aktienmärkte: Citigroup sieht 10% Potenzial für europäische AktienAktienmärkte: Citigroup sieht 10% Potenzial für europäische AktienDie europäischen Aktienmärkte setzten zuletzt ihre Rally fort, nachdem der Aufwärtstrend wochenlang ins Stocken geraten war. Unserem heimischen Dax gelang sogar der nachhaltige Sprung über die runde Marke
Weiterlesen »

Europäische Aktienmärkte etwas leichter, Ifo- und ZEW-Index in FokusEuropäische Aktienmärkte etwas leichter, Ifo- und ZEW-Index in FokusNach dem erneuten DAX-Rekordhoch in der Vorwoche weitet sich die Konsolidierung zeitlich aus. Die am Vormittag anstehenden Ergebnisse der Ifo- und der ZEW-Befragung dürften ein anhaltend düsteres Bild der deutschen Wirtschaft zeichnen. Zudem rücken die Notenbanken in den Fokus, die 2024 mit ihren Zinssenkungen die Aufwärtsbewegungen an den Aktienmärkten begleitet haben.
Weiterlesen »

Europäische Aktienmärkte Handeln Schwache SeiteEuropäische Aktienmärkte Handeln Schwache SeiteDie europäischen Aktienmärkte haben heute früh überwiegend von der schwachen Seite gehandelt. Der DAX sank um 1,29 Prozent, während der S&P 500 auf ein Allzeithoch bei 22.097 Zählern kletterte.
Weiterlesen »

Europäische Aktienmärkte in uneinheitlicher VerfassungEuropäische Aktienmärkte in uneinheitlicher VerfassungDie europäischen Aktienmärkte präsentieren sich am Dienstagmittag uneinheitlich. Während der DAX nur wenig schwankt, verlieren MDAX und SDAX an Wert. Der Euro-Stoxx-50 steigt hingegen leicht, während der FTSE-100 in London unter der Schwäche der Rohstofftitel leidet. Der Kampf zwischen schwacher Konjunktur und Zinsspekulation geht weiter, während Marktteilnehmer auf die Entscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:07:15