Der Auto-Konzern Stellantis um Fiat und Peugeot plant, chinesische Elektroautos im großen Stil nach Europa zu bringen. Stellantis hat dazu eine neue Partnerschaft mit dem chinesischen Hersteller Leapmotor angekündigt.
Der Auto-Konzern Stellantis um Fiat und Peugeot plant, chinesische Elektroautos im großen Stil nach Europa zu bringen. Stellantis hat dazu eine neue Partnerschaft mit dem chinesischen Hersteller Leapmotor angekündigt.. Die ehrgeizigen Pläne soll ein neues Joint Venture mit Leapmotor umsetzen, das noch in diesem Jahr starten dürfte. Trotz zunehmender geopolitischer Spannungen wegen subventionierter chinesischer Elektrofahrzeuge stehen die Zeichen also auf Expansion.
Die Pläne des Joint Ventures umfassen mindestens sechs Elektrofahrzeuge bis zum Jahr 2027, wie eine Präsentation von Stellantis und Leapmotor zeigt. Die zuerst erscheinenden günstigen Fahrzeuge sollen das aktuelle Stellantis-Angebot ergänzen. Die Ankündigung erfolgt inmitten steigender geopolitischer Spannungen um chinesische E-Autos in den USA, Europa und weiteren Ländern. Marktbeobachter befürchten, dass kostengünstige, in China gefertigten Fahrzeuge die Märkte überschwemmen und damit inländisch produzierte Elektrofahrzeuge unterbieten könnten.-Hersteller, die von der Regierung in Peking gefördert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinesischer Autobauer bringt innovativen Service für E-Autos in Kreis HerfordSchneller Batterietausch statt langsames Laden: Für Nio-Fahrer ist das im interkommunalen Gewerbegebiet von Kirchlengern und Hiddenhausen ab sofort möglich.
Weiterlesen »
Chinesischer Autobauer bringt innovativen Service für E-Autos in den Kreis HerfordSchneller Batterietausch statt langsames Laden: Für Nio-Fahrer ist das im Kreis Herford ab sofort möglich.
Weiterlesen »
Teure E-Autos: Die gefährliche Illusion deutscher AutobauerVerbrenner-Autos laut Studie weiterhin deutlich beliebter als Stromer. Stünde jetzt ein Autokauf an, würden zwei von drei Autofahrern einem Verbrenner den Vorzug geben. Nur für knapp jeden Fünften kommt laut einer Umfrage ein E-Auto in Frage. Es gibt viele Vorbehalte.
Weiterlesen »
Autobauer aus China bringt innovativen Service für E-Autos in den Kreis HerfordSchneller Batterietausch statt langsames Laden: Für Nio-Fahrer ist das im Kreis Herford ab sofort möglich.
Weiterlesen »
Tricksereien, verrottende E-Autos: Recherche deckt Unfassbares bei Autobauer aufWas ist los bei VinFast? Aktuelle Recherchen decken zweifelhafte Vorgänge bei dem jungen vietnamesischen Elektroautobauer auf, von Tricksereien bei den Auslieferungszahlen bis hin zu Versuchen, Kritiker mundtot zu machen.
Weiterlesen »
Hyundai-Aktie: Hyundai hat im ersten Quartal weniger Autos verkauftDer südkoreanische Autobauer Hyundai hat im ersten Quartal 2024 weniger Autos verkauft.
Weiterlesen »