Teure E-Autos: Die gefährliche Illusion deutscher Autobauer

Wettbewerb Nachrichten

Teure E-Autos: Die gefährliche Illusion deutscher Autobauer
AutoindustrieProduktionDeutschland
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Verbrenner-Autos laut Studie weiterhin deutlich beliebter als Stromer. Stünde jetzt ein Autokauf an, würden zwei von drei Autofahrern einem Verbrenner den Vorzug geben. Nur für knapp jeden Fünften kommt laut einer Umfrage ein E-Auto in Frage. Es gibt viele Vorbehalte.

Es ist nicht lange her, da hat die deutsche Politik im Schulterschluss mit der Industrie großartige Ziele für den Umstieg aufs Elektroauto verkündet: Deutschland als führende Auto-Nation sollte natürlich auch der globale „Leitmarkt für Elektromobilität“ werden. Schon 2020 hätten eine Million E-Autos auf unseren Straßen unterwegs sein sollen. Schnee von gestern: Leitmarkt für Elektromobilität ist inzwischen China .

Eines der größten Probleme für die Akzeptanz der E-Autos aber bleibt die fehlende Versorgung mit Ladesäulen, mit öffentlichen wie privaten. Das ist auch ein Versäumnis der Politik, die das Aufbautempo jetzt dringend beschleunigen muss, nicht nur finanziell.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Autoindustrie Produktion Deutschland China

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie vergleicht Verbrenner und E-Autos - die Ergebnisse sind eindeutigStudie vergleicht Verbrenner und E-Autos - die Ergebnisse sind eindeutigLieber Verbrenner oder E-Autos? Diese Frage spaltet die Gemüter. Eine Studie hat nun untersucht, welche Fahrzeugart zuverlässiger und weniger reparaturanfällig ist. Die Ergebnisse sind eindeutig.
Weiterlesen »

Als Nächstes fährt die Ampel die E-Autos an die WandAls Nächstes fährt die Ampel die E-Autos an die Wand„Wir machen Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität“, heißt es vollmundig im Koalitionsvertrag der Ampel. Hier kommt die unbequeme Wahrheit zwei Jahre später.
Weiterlesen »

Was tut die Ministerin gegen teure Fernwärme?: „Mieter können die Preise nicht nachvollziehen“Was tut die Ministerin gegen teure Fernwärme?: „Mieter können die Preise nicht nachvollziehen“Fernwärmekunden müssen teils Tausende Euro nachzahlen. Verbraucherministerin Steffi Lemke will das ändern. Sie fordert Reformen zugunsten der Verbraucher.
Weiterlesen »

Auto-Kultmarke Alfa Romeo macht Verbrenner jetzt zu E-AutosAuto-Kultmarke Alfa Romeo macht Verbrenner jetzt zu E-AutosDie Marke ist Kult und konnte 2023 vor allem mit den Hybrid-Versionen des Kompakt-SUV Tonale in die Erfolgsspur zurückkehren. Jetzt läutet Firmenchef Jean-Philippe Imparato die Elektrifizierung im großen Stil ein. Mit bis zu 1.000 PS fährt die Stellantis-Tochter in die vollelektrische Zukunft.
Weiterlesen »

Forscher sind sich sicher: E-Autos bald billiger als VerbrennerForscher sind sich sicher: E-Autos bald billiger als VerbrennerSind E-Autos bald günstiger als Verbrenner? Wenn es nach den Wissenschaftlern am Forschungsinstitut Jülich geht,ist die Antwort klar. Vor allem die laufenden Kosten sind ausschlaggebend.
Weiterlesen »

Verbrenner-Autos weiterhin deutlich beliebter als StromerVerbrenner-Autos weiterhin deutlich beliebter als StromerStünde jetzt ein Autokauf an, würden zwei von drei Autofahrern einem Verbrenner den Vorzug geben. Nur für knapp jeden Fünften kommt laut einer Umfrage ein E-Auto in Frage. Es gibt viele Vorbehalte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 07:31:07