Europäische Rechte streben nach Trump-inspirierten Wandel

Politik Nachrichten

Europäische Rechte streben nach Trump-inspirierten Wandel
Europäische RechtePatrioten Für EuropaViktor Orban
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 74%

Führende Vertreter der europäischen Rechten versammeln sich in Madrid, um eine Strategie für einen radikalen Politikwechsel zu entwickeln, inspiriert von Donald Trumps Erfolg in den USA.

Am Samstag trafen sich führende Vertreter der europäischen Rechten in der spanischen Hauptstadt Madrid. Die Konferenz, organisiert von der spanischen Partei Vox, zog über 2000 Teilnehmer an, darunter Vertreter der europaweit aktiven Rechtsaußengruppe Patrioten für Europa (PfE). Ziel der Zusammenkunft war es, eine Strategie für die kommenden Monate zu entwickeln, um, wie es hieß, „die Alternative zur Europäischen Volkspartei und den Sozialisten“ zu stärken.

\Orbán, der ungarische Premierminister, warf der Politik aus Brüssel, aber auch Verfechtern der Globalisierung und den US-Demokraten von Ex-Präsident Joe Biden die Schuld daran, Europa „ruiniert“ zu haben. „unkontrollierte Migration“ wurde als eine der Hauptprobleme genannt. Orbán betonte, dass der Machtwechsel in den USA unter Trump einen globalen Umbruch darstellt und Europa diesen Wandel nicht ignoriert werden dürfe. Marine Le Pen, die Vorsitzende der französischen Rechtspartei Rassemblement National (RN), plädierte ebenfalls für einen radikalen Politikwechsel. Sie meinte, dass sich etwas in der Welt verändert habe, was jedoch von der Europäischen Union nicht erkannt werde. Le Pen sah die Ereignisse in den USA als ein Zeichen dafür, dass die Bürger nach einer Veränderung sehnen. \Auch Norbert Hofer von der österreichischen Rechtspartei FPÖ sprach per Videoschalte an die Teilnehmer. Hofer betonte, dass die letzten Wahlergebnisse in Europa gezeigt hätten, dass die Bürger eine Veränderung von der bisherigen Politik der Globalisierung und der EU-elit verlangten. Der FPÖ-Politiker meinte, dass die Bürger nach einer Politik wollten, die sich einzig und allein mit den Interessen des eigenen Volkes identifiziert und an ihnen orientiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Europäische Rechte Patrioten Für Europa Viktor Orban Marine Le Pen Donald Trump Globalisierung Migration EU

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hollywood im Wandel: Trump setzt auf Trump-Anhänger und Waldbrände beeinträchtigen ProduktionenHollywood im Wandel: Trump setzt auf Trump-Anhänger und Waldbrände beeinträchtigen ProduktionenDonald Trump plant Hollywood „great again“ zu machen und setzt dabei auf die Unterstützung von Mel Gibson, Jon Voight und James Woods. Neben diesen Ambitionen stehen Hollywood die Folgen der verheerenden Waldbrände in Kalifornien, die Produktionen beeinträchtigen und den Drehtag-Rückgang in Los Angeles deutlich machen. Weiterhin werden die Pläne für ein gemeinsames Streaming-Angebot von Disney, Fox und Warner Bros. aufgegeben, während andere Anbieter die Lücke füllen.
Weiterlesen »

Rechte Parteien und Klimapolitik: Europas Rechte gegen das KlimaRechte Parteien und Klimapolitik: Europas Rechte gegen das KlimaAfD-Kandidatin Alice Weidel will „Windräder niederreißen“. Aber wie sieht es bei anderen Rechten aus? taz-Korrespondent:innen zur Lage in ihren Ländern.
Weiterlesen »

Merz im Wandel: Trump-inspiriert und bereit für die MachtMerz im Wandel: Trump-inspiriert und bereit für die MachtFriedrich Merz hat nach dem tragischen Mordfall in Aschaffenburg eine überraschende Kehrtwende in seiner Politik vollzogen. Veit Etzold analysiert, wie sich Merz an Donald Trumps Strategie orientiert und welche Auswirkungen dies für Deutschland haben könnte.
Weiterlesen »

Merz fordert gemeinsame europäische Strategie gegenüber TrumpMerz fordert gemeinsame europäische Strategie gegenüber TrumpCDU-Chef Friedrich Merz ruft zur Koordinierung und Zusammenarbeit Europas im Umgang mit dem neuen US-Präsidenten Donald Trump auf. Merz sieht viele gemeinsame Interessen mit den USA, betont aber die Stärke Europas in der gemeinsamen Positionierung. Er kritisiert die kritische Haltung von Kanzlerkandidat Olaf Scholz und plädiert für eine strategische Annäherung an die USA.
Weiterlesen »

Merz fordert gemeinsame europäische Strategie gegenüber TrumpMerz fordert gemeinsame europäische Strategie gegenüber TrumpFriedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat, ruft zu einer gemeinsamen europäischen Strategie auf, angesichts der bevorstehenden Amtsübernahme von US-Präsident Donald Trump. Merz betont die Notwendigkeit von Koordination und Zusammenarbeit in Europa, um gegenüber den USA zu agieren und die Interessen zu wahren. Er sieht viele gemeinsame Interessen mit den USA, aber warnt vor einem „erhobenen Zeigefinger“ aus Deutschland, der in den USA keinen Eindruck mache.
Weiterlesen »

Weber warnt vor Trump-Putin-Treffen: Europäische Interessen gefährdetWeber warnt vor Trump-Putin-Treffen: Europäische Interessen gefährdetManfred Weber, Fraktionschef der EVP im EU-Parlament, zeigt sich besorgt über das bevorstehende Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin. Er betont die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Verteidigungsfähigkeit, um die Interessen Europas in Verhandlungen mit Russland effektiv vertreten zu können. Weber fordert auch die direkte Beteiligung Europas an den Verhandlungen zwischen Trump und Putin, um die Sicherheit und Freiheit Europas zu gewährleisten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:24:33