Whistleblower werden in der EU künftig besser geschützt. Darauf haben sich Vertreter des Europaparlaments und der EU-Staaten geeinigt.
, die erst durch Whistleblower öffentlich geworden waren, hatte die EU-Kommission im April 2018 einen Vorschlag zum einheitlichen Schutz der Hinweisgeber vorgelegt. Bis dahin hatten nach Angaben der Behörde nur zehn EU-Staaten Regeln, die Whistleblower uneingeschränkt schützen. In Großbritannien und Irland etwa genießen sie hohen Schutz. In Zypern gibt es dagegen überhaupt keine Regelung.
Bei der Wahl des Meldekanals haben Whistleblower Rozière zufolge künftig Flexibilität. Parlament und EU-Staaten hatten lange darüber gestritten, ob sich die Hinweisgeber in der Regel zuerst an eine Meldestelle im eigenen Unternehmen wenden müssen. Das Parlament hatte sich für mehr Wahlfreiheit eingesetzt.
EU-Staaten und Parlament müssen die Einigung aus der Nacht noch formell bestätigen. Anschließend haben die Länder rund zwei Jahre Zeit, die neuen Regeln in nationales Recht umzuwandeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie die EU Fischern die Lebensgrundlage nimmtAm Aschermittwoch essen viele Europäer gerne Fisch. Der wird unter anderem vor Senegals Küste gefangen, von riesigen Industrieschiffen. Die EU fördert damit, was sie eigentlich bekämpfen will: Migration.
Weiterlesen »
Blitz-Analyse: Kriegt May heute das GO für ihren Brexit-Plan?Viele Abgeordneten wissen noch nicht, was die EU-Zugeständnisse an die britische Regierung von gestern bedeuten.
Weiterlesen »
EU-Reform: SPD und Opposition bemängeln EU-Ideen von Kramp-KarrenbauerCDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat vielen Vorschlägen von Macron zu Europa eine Absage erteilt. Doch auch ihr Konzept kann nicht überzeugen. Die SPD und Oppositionen kritisieren den Vorstoß.
Weiterlesen »
EU-Austritt: Labour hält Zugeständnisse der EU für bedeutungslosJeremy Corbyn hat das britische Parlament aufgefordert, den Brexit-Vertrag erneut abzulehnen. Die Vereinbarung mit der EU enthalte keine der versprochenen Änderungen.
Weiterlesen »
So will die EU Whistleblower schützenWas muss ich befürchten, wenn ich Missstände in meiner Firma aufdecke? Whistleblower sollen rechtlich besser geschützt werden. Nach langem Streit gibt es dazu nun einen Kompromiss auf EU-Ebene.
Weiterlesen »
Nach dem Brexit: Warum der EU-Austritt die britische Modebranche besonders trifft - WELTNoch gilt London als Hochburg für modische Diversität und radikale Designs. Aber was passiert nach dem Brexit? Was wirs aus der London Fashion Week, Onlineshopping aus England und jungen Talenten? Die milliardenschwere Branche zittert.
Weiterlesen »
EU-Urheberrechtsreform: Der Streit um die Upload-FilterDie Reform des EU-Urheberrechts bringt viele junge Menschen auf die Straße - sie demonstrieren gegen Upload-Filter, weil sie Zensur im Internet befürchten. Voraussichtlich Ende März stimmt das Europaparlament ab. Von Jan Koch.
Weiterlesen »
Emmanuel Macron: Kampfansage an die Orbáns der EUEntweder führen die Herausforderungen durch Migration und den Brexit zur Renationalisierung der Länder Europas. Oder Macron setzt sich gegen die Orbáns in der EU durch. Der Wahlkampf hat heute begonnen.
Weiterlesen »
Theresa May rüttelt Abgeordnete auf: Vielleicht verlassen wir die EU auch nieMinister müssen künftig Linien fliegen +++ Patientenmörder dachte nicht ans Aufhören - 'Wollte erwischt werden' +++ Die Nachrichten des Tages im ...
Weiterlesen »
Brexit: Großbritannien und die EU einigen sich auf Änderungen am Brexit-Deal - WELTEinen Tag vor der neuen Unterhaus-Abstimmung zum Brexit-Vertrag ist Premierministerin May zu Verhandlungen nach Straßburg gereist. Aus dem Treffen mit Kommissionspräsident Juncker gehen demnach zwei Dokumente hervor, die Streitpunkte ausräumen sollen.
Weiterlesen »