Ein großer Aufreger, typisch EU: Will Brüssel die Zigarette im Biergarten verbieten?
Nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten war zu hören, nun müsse die Europäische Union endlich lernen, auf eigenen Beinen zu stehen. Diese Woche gab es Gelegenheit zu überprüfen, welche Fortschritte die europäische Demokratie macht. Die neue EU-Kommission wurde vom Europaparlament im Amt bestätigt, deren Chefin Ursula von der Leyen erklärte im Plenum ihre Strategie, um den Kontinent wettbewerbsfähiger und sicherer zu machen.
Reichen nicht auch Beschränkungen in der Nähe von Kindergärten, Spielplätzen, Schulen, Krankenhäusern? Eine andere Frage: Sind Aerosole, die von E-Zigaretten verursacht werden, genauso gefährlich wie Tabakrauch? Nein, fand eine Mehrheit im Parlament, deshalb wurde die Resolution abgelehnt. Aber das Thema ist noch längst nicht erledigt.
Rauchverbot Biergärten Volksentscheid Biergärten In München Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
viel Rauch um nichts bei Plug Power?Wenn Sie den Monsterdeal haben möchten, dann müssen Sie auf den Link klicken (Werbung): https://dwbdiv.smartbrokerplus.de/ts/94450/tsc - typ=r&amc=performance.smartbrokerplus.503409.540286.CRTjoxR6c5G
Weiterlesen »
Europäische Union: Europas grüne Wachstumsfirmen sollen leichter Geld bekommenBei den sauberen Technologien steht die EU recht gut da. Nur fehlt es an Kapital. Das könnte Europa relativ einfach ändern.
Weiterlesen »
Europäische Union - Weg für neue EU-Kommission freiGut fünf Monate nach den Europawahlen gibt es eine Einigung über das Personaltableau der EU-Kommission. Führende Gruppen im Europäischen Parlament haben sich darauf verständigt, den Vorschlägen für die Besetzung der politischen Spitzenposten zuzustimmen. Über mehrere Kandidaten hatte es zuvor Diskussionen gegeben.
Weiterlesen »
Die Europäische Union als sicherheitspolitischer AkteurDie Europäische Union (EU) wird in den öffentlichen Debatten in den EU-Mitgliedstaaten zu den aktuellen Krisenherden in und außerhalb Europas derzeit kaum als sicherheitspolitischer Akteur mit Gewicht und Stimme wahrgenommen.
Weiterlesen »
Frühe Pubertät durch zu viel Handy: So viel Bildschirmzeit ist gut für KinderNeue Forschungsergebnisse zeigen, dass das Blaulicht von Bildschirmen das Wachstum beschleunigen und eine frühzeitige Pubertät auslösen könnte. Was Eltern jetzt wissen müssen.
Weiterlesen »
Nachruf auf Marie-Luise Schwarz-Schilling: So viel zu erfahren, so viel zu tunDie Geschäfte führen, nun gut, bestimmt nicht einfach sowas. Aber würde sie den Rest ihres Lebens in Büdingen verbringen?
Weiterlesen »