Europäische Verbraucherschützer: Apples DMA-Anpassungen reichen nicht

App Store Nachrichten

Europäische Verbraucherschützer: Apples DMA-Anpassungen reichen nicht
AppleBeucBusiness
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 68%

Die European Consumer Organisation BEUC hat überpüft, wie Apple bislang auf den Digital Markets Act reagiert hat. Sie sieht Nachholbedarf.

Das Papier deckt zwar auch Meta, Google, Amazon, die TikTok-Mutter ByteDance sowie Microsoft ab und kritisiert diese. Apple s von der BEUC entdeckte Verstöße werden jedoch besonders in den Vordergrund gerückt.

Schließlich fehle die Möglichkeit, zentrale Apps zu löschen, um sie durch andere zu ersetzen. Größter Kritikpunkt: Apple habe immer noch keine ausreichenden "Compliance Reports" an die EU-Kommission geschickt, die DMA-Umsetzung teilweise verlangsamt und sich damit "unverhohlenen Verstößen" gegenüber dem DMA schuldig gemacht.Die BEUC vertritt nahezu alle Ländereinrichtungen des Verbraucherschutzes in der EU.

angekündigt. Dazu gehört etwa die Möglichkeit, deutlich mehr Default-Apps festzulegen, darunter Telefonie, Passwörter, Übersetzung, Messaging, Tastaturen und Telefonie. Zudem wurde der Browser-Auswahlbildschirm verbessert und diverse weitere Apps können vom Gerät gelöscht werden, darunter App Store, Kamera, Fotos und sogar Safari und die Nachrichten-App. Auch wird ein Alternativbrowser nun prominent auf dem Homescreen platziert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Apple Beuc Business Digital Markets Act EU Verbraucherschutz Wettbewerb Wirtschaft Ios Ipados Iphone

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbraucherschützer erfolgreich: Gas- und Stromkunden bekommen ihr Geld zurückVerbraucherschützer erfolgreich: Gas- und Stromkunden bekommen ihr Geld zurückSchluss mit der Kunden-Abzocke! Kunden von Primastrom, Voxenergie und Nowenergy müssen aber jetzt aktiv werden.
Weiterlesen »

Zuschuss für Energieberatung gekürzt: Verbraucherschützer üben KritikZuschuss für Energieberatung gekürzt: Verbraucherschützer üben KritikDrohnenaufnahme eines Mehrfamilienhauses als Teil der Energieberatung
Weiterlesen »

service-rundfunkbeitrag.de: Verbraucherschützer klagen gegen SSS-Software Special Serviceservice-rundfunkbeitrag.de: Verbraucherschützer klagen gegen SSS-Software Special ServiceAchtung Kostenfalle: Verbraucherschützer klagen gegen das Unternehmen SSS-Software Special Service, das die Webseite service-rundfunkbeitrag.de betreibt. Was dahinter steckt.
Weiterlesen »

Billigairline Wizz Air bietet Flug-Flatrate an, Verbraucherschützer warnenBilligairline Wizz Air bietet Flug-Flatrate an, Verbraucherschützer warnenFliegen für unter 10 Euro, klingt zu schön um wahr zu sein. Die Fluggesellschaft Wizz Air rührt aktuell mit einem besonderen Angebot die Werbetrommel, doch Verbraucherschützer warnen.
Weiterlesen »

Verwechslung mit der Telekom: Verbraucherschützer klagen gegen DSL-Anbieter 1N TelecomVerwechslung mit der Telekom: Verbraucherschützer klagen gegen DSL-Anbieter 1N TelecomMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Verwechslung mit der Telekom: Verbraucherschützer klagen gegen DSL-Anbieter 1N TelecomVerwechslung mit der Telekom: Verbraucherschützer klagen gegen DSL-Anbieter 1N TelecomMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:57:34