Schluss mit der Kunden-Abzocke! Kunden von Primastrom, Voxenergie und Nowenergy müssen aber jetzt aktiv werden.
► Auch fristgerecht eingereichte Widerrufe und Kündigungen wurden von den Anbietern nicht anerkannt. Dadurch blieben die Betroffenen an ihre Verträge gebunden und mussten überhöhte Preise zahlen. Die Verbraucherschützer griffen ein.Der vzbv hat mit der Primaholding Unternehmensgruppe, die hinter den Anbietern steht, eine außergerichtliche Einigung erzielt.
Durch diesen Vergleich können Kunden sofort oder früher als geplant aus ihren Verträgen aussteigen. Rückwirkend werden günstigere Tarife ermöglicht, wenn Widerrufe abgewiesen wurden. Kunden können jetzt auch nachträglich ihre Verträge widerrufen.► Ein weiterer Streitpunkt waren lange Vertragslaufzeiten nach der Kündigung. Einige Kündigungen sollten erst 2027 wirksam werden.
Diese Anpassungen müssen jedoch aktiv beim Anbieter eingefordert werden. „Und auch, wer jetzt noch kündigt, kann bessere Konditionen erhalten“, rät der vzbv. Der dritte Punkt der Einigung betrifft die Preise. Die Anbieter hatten Preissenkungen angekündigt, die jedoch weiterhin über dem Marktniveau lagen. Der Vergleich legt nun Obergrenzen für die Preise von Strom und Gas fest. „Dadurch können sich die Arbeitspreise je nach Situation rückwirkend deutlich reduzieren“, erklärt der vzbv.Die Verbraucherschützer betonen, dass betroffene Kunden selbst aktiv werden müssen, um von der Einigung zu profitieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierung plant neue Gaskraftwerke: Für den Stromkunden wird das teuerErneuerbare Energien haben ein Problem, sie können nicht immer genügend Strom liefern. Bei sogenannten Dunkelflauten, wenn also weder die Sonne scheint, noch Wind weht, besteht die Gefahr eines Blackouts. Damit das nicht passiert, plant die Bundesregierung steuerbare Gaskraftwerke zu fördern. Doch das wird teuer.
Weiterlesen »
Gas-Unglück: 'Verkettung unglücklicher Umstände' führte zu Gas-StörfallHadamar/Darmstadt (lhe) - Das folgenschwere Gasleck in einem Betrieb in Hadamar im Februar ist laut einem Gutachten von einer «Verkettung unglücklicher
Weiterlesen »
Amazon, Google, Meta: Verbraucherschützer werfen Techgiganten notorischen Rechtsbruch vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Amazon, Google, Meta: Verbraucherschützer werfen Techgiganten notorischen Rechtsbruch vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Hohe Zinsnachzahlungen möglich: Verbraucherschützer: Nach Urteil mehr Zinsen möglichErfurt/Karlsruhe (th) - Thüringer Sparkassen-Kunden mit Prämiensparverträgen haben nach einem Gerichtsurteil Verbraucherschützern zufolge Aussicht auf
Weiterlesen »
Thüringen: Verbraucherschützer: Nach Urteil mehr Zinsen möglichSparkassen-Kunden mit bestimmten Verträgen könnten nach einer Gerichtsentscheidung saftige Nachzahlungen erhalten.
Weiterlesen »