Europäisches Parlament entzieht Amazon-Lobbyisten Zugang

Politik Nachrichten

Europäisches Parlament entzieht Amazon-Lobbyisten Zugang
Europäisches ParlamentAmazonLobbyisten
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 62%

Das Europäische Parlament hat entschieden, Lobbyist:innen von Amazon ihre Zugänge zu entziehen. Die Entscheidung wurde von den Quästoren getroffen, die für die Selbstverwaltung des Parlaments zuständig sind. Die Regeln des Parlaments erlauben es, Zugänge zu entziehen, wenn eine Person ohne ausreichende Begründung einer Ladung vor einen Ausschuss nicht nachgekommen ist.

Das Europäische Parlament hat gestern entschieden, Lobbyist:innen von Amazon ihre Zugänge zu entziehen. Damit kommen die Vertreter:innen des Handelsriesens nicht mehr einfach in die Gebäude des Parlaments. Abgeordnete können sich trotzdem weiter mit Lobbyist:innen treffen, bloß nicht so leicht innerhalb ihrer Arbeitsräume. Die Entscheidung haben gestern die Abgeordneten getroffen, die für die Selbstverwaltung des Parlaments zuständig sind, die sogenannten Quästoren .

Die Regeln des Parlaments erlauben es, Zugänge zu entziehen, wenn eine Person ohne ausreichende Begründung einer Ladung vor einen Ausschuss nicht nachgekommen ist. Die Quästoren reagierten damit auf eine Forderung des Beschäftigungsausschusses. Der fühlte sich von Amazon wiederholt vor den Kopf gestoßen: Im Dezember wollten die Abgeordneten Warenhäuser des Unternehmens im Weihnachtsgeschäft besichtigen, im Januar sollte dann eine Amazon-Vertreter:in dem Ausschuss Rede und Antwort über Arbeitsbedingungen stehen. Den ersten Termin sagte Amazon ab, der zweit

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

Europäisches Parlament Amazon Lobbyisten Zugang Quästoren

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zugänge eingezogen: Amazon-Lobbyist:innen dürfen nicht mehr ins EU-ParlamentZugänge eingezogen: Amazon-Lobbyist:innen dürfen nicht mehr ins EU-ParlamentDas EU-Parlament hat entschieden, Vertreter:innen des US-Unternehmens ihre Zugangsausweise zu entziehen. Laut Expert:innen ist es erst die zweite Entscheidung dieser Art - zuvor traf es den Glyphosathersteller Monsanto. Die Maßnahme soll gelten, bis Amazon zu einem Dialog über seine Arbeitsbedingungen bereit ist.
Weiterlesen »

Militär-Bündnis wächst auf 32 Mitglieder: Ungarns Parlament stimmt für die Aufnahme Schwedens in die NatoMilitär-Bündnis wächst auf 32 Mitglieder: Ungarns Parlament stimmt für die Aufnahme Schwedens in die NatoSchwedens mühsamer Weg in die Nato ist praktisch geschafft. Ungarn stimmt der Aufnahme des skandinavischen Landes in das Bündnis nach langem Hinauszögern schließlich zu.
Weiterlesen »

Die Zinswende trifft jetzt auch die EZB und die Bundesbank, beide schreiben MilliardenverlusteDie Zinswende trifft jetzt auch die EZB und die Bundesbank, beide schreiben MilliardenverlusteDie Europäische Zentralbank (EZB) hat dieser Tage historisches geschafft. Sie vermeldet den ersten Verlust seit 20 Jahren.
Weiterlesen »

GTA 6: Deshalb soll die PS5 Pro die beste Plattform für die Fortsetzung werdenGTA 6: Deshalb soll die PS5 Pro die beste Plattform für die Fortsetzung werdenMelanie ist meist online am PC zu finden. Neben Multiplayern und Meer mag sie Alliterationen und dumme Wortspiele. Gelegentliches Lego-Bauen hilft ihr beim Abschalten.
Weiterlesen »

Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerDas wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Weiterlesen »

Die 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenDie 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenZwei Flohmärkte mit Kultstatus starten, die Natur sorgt für tolle Fotomomente und Freizeitorte und Draußenlokale öffnen wieder. Unsere Tipps für den Frühling.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:01:26