Europas Börsen erholen sich nach Zoll-Schock

Finanzen Nachrichten

Europas Börsen erholen sich nach Zoll-Schock
ZölleAktienmarktUSA
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

Europas Aktienmärkte erholten sich am Dienstag teilweise von den Verlusten des Vortages, nachdem die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump für Unsicherheit gesorgt hatte. Zölle auf Waren aus Mexiko und Kanada wurden vorerst ausgesetzt, während Gegenzöllen auf US-Waren aus China angekündigt wurden. Die Erleichterung auf den Börsen lag daran, dass die chinesische Reaktion als verhältnismäßig ruhig eingeschätzt wurde und Verhandlungen zwischen den beiden Wirtschaftsmächten möglich sind.

PARIS/LONDON/ZÜRICH - Europa s Börsen haben am Dienstag einen Teil ihrer Verluste vom Vortag wettgemacht. Nachdem die Anleger in den vergangenen Tagen insgesamt verschreckt auf die erratische Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump reagiert hatten, machte sich nun angesichts neuer Nachrichten eine gewisse Erleichterung breit.

"Die vergangenen 24 Stunden waren ein Paradebeispiel dafür, wie volatil die Märkte in Zukunft bleiben könnten", schrieben die Experten von Index Radar zum Zoll-Jo-Jo der USA. Frank Wohlgemuth, Leiter Research der National-Bank, sieht trotz der Erholung vieler europäischer Indizes"eine gewisse Ernüchterung", vor allem nach den vorangegangenen deutlichen Börsengewinnen.

Dagegen gewannen die Anteile der BNP Paribas nach Zahlen 4,2 Prozent. Laut Goldman Sachs war das Schlussquartal des französischen Kredithauses besser verlaufen als erwartet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Zölle Aktienmarkt USA China Europa

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europas Börsen steigen nach Zoll-Bericht über TrumpEuropas Börsen steigen nach Zoll-Bericht über TrumpEuropas Börsen haben am Montagnachmittag deutlich zugelegt. Der DAX gewann 0,6 Prozent auf 21.036 Punkte. Der Euro-Stoxx-50 legte 0.6 Prozent auf 5.178 zu. Ein Bericht im Wall Street Journal, laut dem Donald Trump am Tag seiner Amtseinführung keine neuen Zölle implementieren wird, stützt die Gewinne.
Weiterlesen »

US-Börsen erholen sich nach Zoll-SchockUS-Börsen erholen sich nach Zoll-SchockDie US-Börsen erholten sich am Dienstag von den jüngsten Verlusten, nachdem die Stimmung durch neue Entwicklungen zum Thema Zollpolitik beeinflusst worden war. Nach anfänglichen Verlusten am Freitag, die durch Nachrichten zum Thema Zölle ausgelöst wurden, starteten die US-Börsen am Dienstag eine Erholung. Der Dow Jones Industrial legte um 0,26 Prozent zu, der S&P 500 um 0,66 Prozent und der Nasdaq 100 um 1,13 Prozent. Die Reaktionen auf die Zölle der USA auf China waren gemäßigter, da es auf eine Bereitschaft zu Verhandlungen und Kompromissen gesetzt wird.
Weiterlesen »

Europas Börsen reagieren auf Trump-AmtseinführungEuropas Börsen reagieren auf Trump-AmtseinführungEuropas Aktienmärkte sind am Dienstag mit leichten Schwankungen gestartet. Die Investoren prüfen die Auswirkungen der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident. Positive Signale: Keine sofortigen Zollmaßnahmen gegen China angekündigt. Negative Signale: Zollzölle gegen Mexiko und Kanada ab 1. Februar. Die Diskussion über Trump's politische Pläne dominiert die Stimmung. Mit Spannung wird auf die Reaktionen der US-Börsen am Nachmittag gewartet.
Weiterlesen »

Aktien Europa: Europas Börsen weiten Freitagsverluste ausAktien Europa: Europas Börsen weiten Freitagsverluste ausPARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - An den europäischen Aktienmärkten ist es am Montag weiter abwärts gegangen. Eine Mixtur aus Zoll-, Inflations- und Zinssorgen belastete die Stimmung. Nach den starken Daten
Weiterlesen »

Europas Börsen und US-Tech schwachEuropas Börsen und US-Tech schwachInvestoren stehen zu Beginn der Woche vor einem uneinheitlichen Marktbild. Während die europäischen Börsen im Minus schlossen, konnte der S&P 500 noch ein kleines Plus verbuchen. Zyklische Werte wie Energie und Immobilien übertrafen den Tech-Sektor. Apple und Nvidia verloren weiter an Wert. Neben Unsicherheit über Zinsanpassungen der Fed belasten auch protektionistische Handelspolitik und geopolitische Spannungen den Sektor. Chinas Exporte könnten 2025 Gegenwind aus den USA erfahren. Berichte von schrittweisen Importzöllen durch Trumps Berater sorgten für Optimismus in Fernost, während China die Risiken kennt und nach Diversifizierung und Konsumfokus strebt.
Weiterlesen »

Autosektor Optimistisch nach Trump Zoll-EntwicklungAutosektor Optimistisch nach Trump Zoll-EntwicklungDie Hoffnungen auf eine Entspannung des Autozollstreits mit den USA unter Donald Trump haben den Autosektor am Montagmorgen angeschoben. Die Aktien von Volkswagen, Mercedes-Benz, Continental und BMW stiegen deutlich im Dax.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:19:00