Auf dem Gelände der ehemaligen Sprengstofffabrik in Clausthal-Zellerfeld wurde Europas größte Pflanzenkläranlage eröffnet.
Fast 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird eine Kläranlage zur Reinigung von sprengstofftypischen Schadstoffen eröffnet – sie ist die größte ihrer Art in Europa.
Blick auf einen Teilbereich der sogenannten Pflanzenkläranlage auf dem Gelände der ehemaligen Munitionsfabrik „Werk Tanne“. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner . Der Umweltminister würdigte das Engagement aller Beteiligten und hob die Bedeutung der Anlage hervor. „Die Pflanzen-Kläranlage ist ein Meilenstein in der langjährigen Sanierungsgeschichte des ehemaligen Fabrikstandorts und ein bedeutender Fortschritt für den Umweltschutz in Niedersachsen.Fast 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist die Anlage ein notwendiger und wichtiger Schritt in der Bewältigung der Altlasten des Dritten Reichs.
Die frühere Sprengstofffabrik existierte von 1935 bis 1944 und zählte in der Zeit des Nationalsozialismus zu den fünf größten Sprengstoff- und Munitionsfabriken im Deutschen Reich. Die Anlage war vor allem auf die Herstellung von TNT spezialisiert, das direkt vor Ort in Bomben, Minen und Granaten gefüllt wurde. Während des Betriebs stellte die Entsorgung der großen Mengen belasteter Abwässer ein erhebliches Problem dar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Kläranlage für Sanierung ehemaliger Nazi-TNT-Fabrik eröffnetDie Nazi-Zeit ist nahe der Harz-Stadt Clausthal-Zellerfeld bis heute bemerkbar: Auf dem Gelände einer ehemaligen Munitionsfabrik sind giftige Chemikalien im Boden. Das soll sich ändern.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Weitere Warnstreiks bei Metallern in NiedersachsenDie Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen stecken fest. Mit weiteren Warnstreiks will die IG Metall ihren Forderungen Nachdruck verleihen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Studie: Lebenszufriedenheit in Niedersachsen im MittelfeldWährend die Lebenszufriedenheit der Niedersachsen sich im bundesweiten Vergleich im Mittelfeld etabliert hat, sieht es bei den Bremerinnen und Bremern ganz anders aus. Das zeigt der 'Glücksatlas'.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen verteilt Einnahmen aus Glücksspiel neuMehr Geld für Musik, Sport und Beratung: Rot-Grün hebt die Förderung verschiedener Verbände aus der Glücksspielabgabe deutlich an.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Kampagne 'Niedersachsen gegen Antisemitismus' beginntEin niedersächsisches Bündnis will das Bewusstsein für antisemitische Sprüche stärken. Ob die Aktion im kommenden Jahr fortgesetzt wird, ist noch offen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: 549 Hausärzte fehlen in NiedersachsenViele Menschen kennen das: Ein Hausarzt ist schwer zu finden - und es dauert lange, einen Termin zu bekommen. Landesweit fehlen Mediziner in Niedersachsen, vor allem in bestimmten Regionen.
Weiterlesen »