Die Nazi-Zeit ist nahe der Harz-Stadt Clausthal-Zellerfeld bis heute bemerkbar: Auf dem Gelände einer ehemaligen Munitionsfabrik sind giftige Chemikalien im Boden. Das soll sich ändern.
Die Nazi-Zeit ist nahe der Harz-Stadt Clausthal-Zellerfeld bis heute bemerkbar: Auf dem Gelände einer ehemaligen Munitionsfabrik sind giftige Chemikalien im Boden. Das soll sich ändern.
Clausthal-Zellerfeld - Europas größte Reinigungsanlage für verunreinigten Boden ist im Harz eröffnet worden. Die sogenannte Pflanzenkläranlage soll bei Clausthal-Zellerfeld den Boden auf dem Gelände einer ehemaligen Nazi-Munitionsfabrik von Schadstoffen befreien, wie das niedersächsische Umweltministerium mitteilte. Bereits seit mehreren Jahren ist auf dem Gelände des sogenannten "Werk Tanne" eine zweite, kleinere Anlage im Einsatz.
"Die Pflanzenkläranlage ist ein Meilenstein in der langjährigen Sanierungsgeschichte des ehemaligen Fabrikstandorts und ein bedeutender Fortschritt für den Umweltschutz in Niedersachsen", sagte Umweltminister Christian Meyer . Die neue Anlage soll wie das bisherige Wasser auffangen und es dann unter anderem mit Schilfpflanzen und durch Sonneneinstrahlung reinigen. Der Aufbau begann 2022, schon 2020 wurde eine erste, kleinere Anlage in Betrieb genommen.
Die Fabrik mit dem Decknamen Werk Tanne war während des Zweiten Weltkrieges eine der fünf größten Sprengstoff- und Munitionswerke der Nationalsozialisten. In der Harzer Anlage wurde hauptsächlich TNT für Bomben oder Minen hergestellt. Der Boden und das Grundwasser wurden dadurch mit giftigen Chemikalien belastet. Die pflanzlichen Kläranlagen sollen sicherstellen, dass kein belastetes Wasser in die Pfauenteiche gelangt.
Bremen Kläranlage Sanierung Nazi-TNT-Fabrik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Wenig Studierende in Teilzeit in Niedersachsen und BremenWer etwa neben dem Job noch studieren möchte, findet in Niedersachsen etwas mehr Studiengänge, die in Teilzeit belegt werden können. Der Anteil der Studierenden ist aber vergleichsweise gering.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wolken und Regen in Niedersachsen und BremenAm Wochenende lässt sich die Sonne kaum blicken. Es gibt immer wieder etwas Regen, bleibt aber sehr mild.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Mehr Glasfaser in Bremen und NiedersachsenDie weißen Flecken auf der Landkarte werden weniger. Viele in Bremen und Niedersachsen haben inzwischen Zugang zu schnellem Internet - zumindest theoretisch.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Viele Gewässer in Niedersachsen in schlechtem ZustandMehr als die Hälfte der untersuchten Bäche ist in einem fragwürdigen Zustand. Das Umweltministerium verweist auf Renaturierungsmaßnahmen, die sich bisher aber noch nicht auswirkten.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Metall-Tarifangebot auch in Niedersachsen abgelehntIm bundesweiten Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt. Auch in Niedersachsen geht die Offerte der Gewerkschaft nicht weit genug.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen will Ausbau von Sirenen länger unterstützenNiedersachsen verlängert die Sirenenförderung, zusätzliches Geld aus dem Landeshaushalt ist aber nicht vorgesehen. Dafür soll es weitere Zuschüsse vom Bund geben.
Weiterlesen »