Europas Luftfahrtbranche sucht Förderung von e-SAF-Anlagen

Behörden Nachrichten

Europas Luftfahrtbranche sucht Förderung von e-SAF-Anlagen
Organisationen Fluggesellschaften Flughäfen Polit
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Die Luftfahrtbranche in Europa steht vor besonderen Herausforderungen. Innerhalb von zwei Jahren müssen entscheidende Investitionen getätigt werden, um e-SAF auf den Weg zu bringen. Doch es gibt Hürden.

Die Luftfahrtbranche in Europa hat nur noch zwei Jahre Zeit, um erste e-Sustainable-Aviation-Fuel-Anlagen zu finalen Investitionsentscheidungen zu bringen. Zu diesem Schluss kam ein Bericht von Project Sky Power.

Jüngste Wirtschaftlichkeitsmodelle zeigen, dass der Sektor etwa 15 bis 25 Milliarden Euro an Investitionen bis 2030 benötige, um entsprechende Anlagen zu fördern und letztlich die SAF-Quoten erfüllen zu können. Das Projekt vereine dabei 13 CEOs der Branche – darunter von Air France-KLM, Easyjet und dem Flughafen Kopenhagen – und die technische Expertise von über 50 Unternehmen, um e-SAF zu fördern und zu skalieren. Ziel sei es, den Weg für die ersten e-SAF-Anlagen zu bereiten.

"Heute steht unsere Branche vor ihrer bisher größten Herausforderung: der Reduzierung ihrer Klimaauswirkungen. e-SAF wird bei der Bewältigung dieser Herausforderung eine wichtige Rolle spielen", sagte Marjan Rintel, CEO von KLM und Co-Vorsitzende des Projekts Sky Power. "Das Project Sky Power modelliert die Bedingungen, die erforderlich sind, um die Hindernisse für die Skalierung von e-SAF zu überwinden.

Ihr Feedback liegt uns am Herzen. Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie einen Fehler entdeckt haben oder geben Sie der Redaktion Hinweise, gerne auch anonym.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Organisationen Fluggesellschaften Flughäfen Polit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Indische Luftfahrtbranche benötigt bis 2030 umgerechnet 156 Milliarden EuroIndische Luftfahrtbranche benötigt bis 2030 umgerechnet 156 Milliarden EuroDer indische Luftfahrtsektor wird bis 2030 mehr als 170 Milliarden US-Dollar (rund 156 Milliarden Euro) benötigen, um Rekordbestellungen von Flugzeugen zu finanzieren und die Flughafenkapazität angesichts des anhaltenden Verkehrsbooms zu erweitern, so ein Bericht von 'S&P Global Ratings'.
Weiterlesen »

Warum exakte Wetterinformationen für die Luftfahrtbranche so wichtig sindWarum exakte Wetterinformationen für die Luftfahrtbranche so wichtig sindIn der Luftfahrtbranche sind präzise Wetterdaten entscheidend für die Sicherheit. Trotz etablierter Prozesse gibt es immer wieder Vorfälle durch ungenaue Wettervorhersagen. Alexander Stauch von Meteomatics über die wichtige Rolle moderner Technologien für die Verbesserung von Wetterinformationen.
Weiterlesen »

Luftfahrtbranche verlangt Abschaffung der TicketsteuerLuftfahrtbranche verlangt Abschaffung der TicketsteuerBerlin - Die deutsche Luftfahrtbranche fordert vom Staat Entlastungen bei Steuern und Gebühren.'Die Luftverkehrsteuer muss abgeschafft werden, Schweden macht das gerade vor', sagte der Präsident des Bundesverbands
Weiterlesen »

Luftfahrtbranche fordert Abschaffung der TicketsteuerLuftfahrtbranche fordert Abschaffung der TicketsteuerNeben Ryanair schraubt auch Eurowings sein Angebot in Deutschland zurück. Begründet wird der Schritt mit zu hohen Kosten: Flüge rechneten sich schlicht nicht mehr. Branchenpräsident Bischof hat eine konkrete Forderung an die Politik.
Weiterlesen »

Luftfahrtbranche fordert Abschaffung der TicketsteuerLuftfahrtbranche fordert Abschaffung der TicketsteuerBERLIN (dpa-AFX) - Die Luftfahrtbranche fordert von der Politik Maßnahmen, die das Fliegen wieder günstiger machen. 'Fliegen muss bezahlbar bleiben', sagte Jens Bischof, Präsident des Bundesverbands der
Weiterlesen »

Boeing Aktie: Kursrutsch trotz Optimismus in der LuftfahrtbrancheBoeing Aktie: Kursrutsch trotz Optimismus in der LuftfahrtbrancheDie Boeing-Aktie verzeichnete einen leichten Rückgang um 0,2 Prozent auf 159,53 USD in der New Yorker Börsensitzung. Trotz des aktuellen Kursrückgangs liegt der Wert noch 9,24 Prozent über dem 52-Wochen-Tief
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:11:57