Europawahl 2024: So erklären die Demoskopen die Hochrechnungen

CSU Nachrichten

Europawahl 2024: So erklären die Demoskopen die Hochrechnungen
CDUAfdWahl
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 26 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 92%
  • Publisher: 75%

Die Union gewinnt die Europawahl – aber eher nicht aus eigener Stärke. So erklären die Demoskopen das Ergebnis. Die Grünen brechen bei allen unter 30-Jährigen massiv ein. Fast jeder Zweite wählte unter dem Eindruck der Bundespolitik.

Die Union gewinnt die Europawahl – aber eher nicht aus eigener Stärke. So erklären die Demoskopen das Ergebnis. Die Grünen brechen bei allen unter 30-Jährigen massiv ein. Fast jeder Zweite wählte unter dem Eindruck der Bundespolitik.und Bündnis Sahra Wagenknecht erzielen bei einer Wahl ganz ohne Sperrklausel auch mehrere kleinere Parteien Mandate. Ein tieferer Blick auf die Ergebnisse der Wahl.

Zahlenbasis Die Zahlen basieren auf einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen unter 1232 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten in Deutschland in der Woche vor der Wahl sowie auf der Befragung von 46.437 Wählern am Wahltag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

CDU Afd Wahl Minus BSW Parteien Grünen Europawahl Union Wähler Europa Wahlmotive Wahlverhalten Wahltag Europaparlament Wahlberechtigten Wählern Europawahltypischen Europapartei Europakritische Erstwählern Erstwähler Wahlsieger Bundestagswahl

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europawahl 2024: So erklären die Demoskopen die HochrechnungenEuropawahl 2024: So erklären die Demoskopen die HochrechnungenDie Union gewinnt die Europawahl – aber eher nicht aus eigener Stärke. So erklären die Demoskopen das Ergebnis. Die Grünen brechen bei allen unter 30-Jährigen massiv ein. Fast jeder Zweite wählte unter dem Eindruck der Bundespolitik.
Weiterlesen »

Backstage Europawahl: Das sind die irrsten ParteienBackstage Europawahl: Das sind die irrsten ParteienBackstage Europawahl -Das sind die irrsten Parteien, die bei der Europawahl 2024 antreten.
Weiterlesen »

Europawahl 2024: Prognosen, Ergebnisse aus Bayern Europawahl: CSU in Bayern wohl unter 40 ProzentEuropawahl 2024: Prognosen, Ergebnisse aus Bayern Europawahl: CSU in Bayern wohl unter 40 ProzentDie CSU kommt bei der Europawahl im Freistaat laut der Prognose auf rund 38 Prozent. Das wäre ein schlechteres Ergebnis als bei der Abstimmung vor fünf Jahren. Grüne und AfD sind in Bayern fast gleichauf, die SPD bleibt wohl erneut unter 10 Prozent.
Weiterlesen »

Europawahl 2024: 10 Vorurteile über die EU, die nicht stimmenEuropawahl 2024: 10 Vorurteile über die EU, die nicht stimmenEnde Mai wählen die Europäer ein neues EU-Parlament. Von Europa-Euphorie ist derzeit jedoch wenig zu spüren. Das könnte auch an einigen Mythen liegen, die mit der Europäischen Union von heute wenig zu tun haben. FOCUS Online ist zehn Fehlannahmen über die EU nachgegangen.
Weiterlesen »

Das sind die deutschen Spitzenkandidaten für die Europawahl 2024Das sind die deutschen Spitzenkandidaten für die Europawahl 2024Wer tritt zur Europawahl an und wofür stehen die Kandidaten? Hier erfahren Sie, welche deutschen Spitzenkandidaten zur Wahl stehen.
Weiterlesen »

Europawahl 2024: Wahlprogramme - So sehen die Parteien die Zukunft Europas​Europawahl 2024: Wahlprogramme - So sehen die Parteien die Zukunft Europas​Bei der Europawahl entscheidet sich die Zukunft des Kontinents. Wir stellen die Positionen der deutschen Parteien zu Finanzen, Klima, Soziales, Sicherheit und Migration vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:59:30