Union gewinnt, AfD sichert sich Platz 2: So sieht das Ergebnis der Europawahl 2024 laut Hochrechnung aus. Wie die Parteien in Deutschland auf das Ergebnis reagieren.
Das Wahlergebnis der Union sei doppelt so gut wie das der SPD. Der Kanzler müsse also den Weg für Neuwahlen frei machen, fordert CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann.Die Union habe die große Aufgabe, ein Bollwerk gegen rechts zu sein, sagt CSU-Spitzenkandidat Manfred Weber. Man werde für Stabilität im Europaparlament sorgen.Nach den ersten Hochrechnungen zeigt sich Omid Nouripour, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, unzufrieden.
Die SPD muss bei der Europawahl Stimmverluste hinnehmen. Die Partei will sich nicht damit zufriedengeben, auf dem dritten Platz hinter der AfD zu liegen, so Kevin Kühnert.Die AfD habe bei der Europawahl 50 Prozent neue Wähler hinzugewonnen. Das sei ein guter Start ins Wahljahr, meint der Co-Vorsitzende der AfD, Tino Chrupalla.Erste Hochrechnungen zur Europawahl zeigen: In Deutschland liegt die Union klar vorne, die AfD ist zweitstärkste Kraft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europawahl 2024: Wie sie funktioniert und wie es nach der EU-Wahl weitergehtAm Sonntagabend stellt sich heraus, wie das EU-Parlament in den nächsten Jahren zusammengesetzt ist. Alles, was Sie zur Wahl und zum Parlament wissen müssen.
Weiterlesen »
Europawahl in Köln 2024: Das ist das erste vorläufige ErgebnisDie ersten Zahlen zur Europawahl 2024 aus Köln sind da, veröffentlicht von der Stadt. Das sind die Ergebnisse der Schnellmeldungen.
Weiterlesen »
Frust in NRW über AfD-Ergebnis bei Europawahl 2024Die CDU im bevölkerungsreichsten Bundesland jubelt zwar darüber, dass die Union stärkste Kraft geworden ist, aber so richtig freuen kann man sich über das Ergebnis nicht.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Frust in NRW über AfD-ErgebnisDie CDU im bevölkerungsreichsten Bundesland jubelt zwar darüber, dass die Union stärkste Kraft geworden ist, aber so richtig freuen kann man sich über das Ergebnis nicht.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Prognosen, Ergebnisse aus Bayern Europawahl: CSU in Bayern wohl unter 40 ProzentDie CSU kommt bei der Europawahl im Freistaat laut der Prognose auf rund 38 Prozent. Das wäre ein schlechteres Ergebnis als bei der Abstimmung vor fünf Jahren. Grüne und AfD sind in Bayern fast gleichauf, die SPD bleibt wohl erneut unter 10 Prozent.
Weiterlesen »
Prognosen Europawahl 2024: Umfragen vor Europawahl zeigen deutlichen GewinnerAm heutigen Sonntag, 9. Juni wählt Deutschland. Hier erfahren Sie alle Prognosen und Ergebnisse zur Europawahl 2024.
Weiterlesen »