Europawahl: Die EU ist gestärkt, aber sie bleibt gefährdet

Rechtspopulisten Nachrichten

Europawahl: Die EU ist gestärkt, aber sie bleibt gefährdet
ParlamentGefährdetEuropa
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 78%
  • Publisher: 75%

361 Millionen Europäer waren aufgerufen, über Macht und Einfluss von Personen und Programmen der EU zu entscheiden. Sie haben dabei eine doppelte Botschaft nach Brüssel gesendet.

361 Millionen Europäer waren aufgerufen, über Macht und Einfluss von Personen und Programmen der EU zu entscheiden. Sie haben dabei eine doppelte Botschaft nach Brüssel gesendet.Der Erfolg steht Ursula von der Leyen ins Gesicht geschrieben, als die EVP-Spitzenkandidatin am Montag zur Präsidiumssitzung ihrer Partei vor der CDU-Zentrale eintrifft.

Der Schock, den die AfD als stärkste Kraft in allen ostdeutschen Ländern auslöste, ist auf europäischer Ebene ausgeblieben. Die Christdemokraten konnten ihre Position als stärkste Kraft ausbauen und werden in den nächsten Wochen noch sehr viel mehr Mandate bekommen, wenn die neu gewählten demokratischen Kräfte ihre Abgeordnete in der Mitte verankern.

Doch die Paukenschläge der Wahlnacht erinnern daran, dass Europa nach wie vor gefährdet ist, dass es „sterben kann“, wie Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bei seinem Deutschland-Besuch dramatisch beschwor. Er hat als Vabanque-Spieler den flächendeckenden Wahlsieg der rechtsnationalistischen Le-Pen-Bewegung zum Anlass genommen, die Franzosen umgehend eine neue Nationalversammlung wählen zu lassen.

Mag also im Parlament in den nächsten fünf Jahren eine mehr oder weniger stabile Mehrheit aus Christdemokraten, Sozialdemokraten, Liberalen und Grünen ein Dossier nach dem anderen europafreundlich durchsetzen können, im Rat wird die Zahl der rechtspopulistischen Staats- und Regierungschefs zunehmen – und deren Blockademöglichkeit. Auch in die Kommission werden die Rechtspopulisten mehr Vertreter entsenden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Parlament Gefährdet Europa Christdemokraten Rechtspopulistischen Rand Kommission Gestärkt Kräfte Kraft Europaparlamentes Europafreundlich Europawahlergebnis Freund

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europawahl: Millionen Menschen können Stimme bei Europawahl abgebenEuropawahl: Millionen Menschen können Stimme bei Europawahl abgebenHannover (lni) - Rund 6,4 Millionen Menschen in Niedersachsen dürfen am Sonntag bei der Europawahl ihre Stimme abgegeben. Die Wahllokale haben laut
Weiterlesen »

Backstage Europawahl: Das sind die irrsten ParteienBackstage Europawahl: Das sind die irrsten ParteienBackstage Europawahl -Das sind die irrsten Parteien, die bei der Europawahl 2024 antreten.
Weiterlesen »

Vorläufiges Ergebnis für die Europawahl steht fest - Grüne gewinnen Europawahl in Potsdam vor SPD und CDUVorläufiges Ergebnis für die Europawahl steht fest - Grüne gewinnen Europawahl in Potsdam vor SPD und CDUDie vorläufigen Ergebnisse der Europawahl in der Landeshauptstadt Potsdam stehen seit 21:42 Uhr fest. Mit 15,5 Prozent der Stimmen wird Bündnis 90/Die Grünen
Weiterlesen »

Die CSU gewinnt, die Grünen stürzen ab: So lief die Europawahl in der RegionDie CSU gewinnt, die Grünen stürzen ab: So lief die Europawahl in der RegionWo hat die CSU ihre Hochburgen? In welcher Gemeinde erreicht die AfD fast 30 Prozent und wo erzielten die Grünen ihre besten Ergebnisse? Die Antworten gibt es in unserer Analyse.
Weiterlesen »

Union stärkste Kraft bei Europawahl - AfD vor SPD und GrünenUnion stärkste Kraft bei Europawahl - AfD vor SPD und GrünenRund 360 Millionen Wahlberechtigte dürfen bei der Europawahl abstimmen, davon 65 Millionen in Deutschland. Die Union hat laut Prognosen die Europawahl
Weiterlesen »

Europawahl 2024: So sind die Reaktionen auf die Prognose​Europawahl 2024: So sind die Reaktionen auf die Prognose​Die CDU spricht von einer „Vertrauensfrage“, Ursula von der Leyen gratuliert der Union. Die AfD sieht ein „historisches“ Ergebnis, die SPD ist „bitter“ enttäuscht. Alle Reaktionen der Parteien auf die erste Prognose im Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:35:02