Rund 360 Millionen Wahlberechtigte dürfen bei der Europawahl abstimmen, davon 65 Millionen in Deutschland. Die Union hat laut Prognosen die Europawahl
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zusammen mit dem Vorsitzenden der EVP-Fraktion Manfred Weber im Europaparlament.Bei der Europawahl in Deutschland ist die Union mit großem Abstand stärkste Kraft geworden. Nach den Prognosen von ARD und ZDF legt auch die AfD zu und erreicht Platz zwei. Erst dahinter folgt die SPD. Die Grünen liegen mit deutlichen Verlusten auf dem vierten Platz.
Gegen Bystron wird wegen des Anfangsverdachts der Bestechlichkeit und der Geldwäsche ermittelt. Krah, seit 2019 Europaabgeordneter, erntete zuletzt außerdem massive Kritik für verharmlosende Äußerungen über die SS, die sogenannte Schutzstaffel der Nationalsozialisten. Der Bundesvorstand der AfD verhängte daraufhin ein Auftrittsverbot für Krah im Wahlkampf. Die rechte Fraktion ID im Europaparlament schloss als Konsequenz alle deutschen AfD-Abgeordneten aus.
Die Europawahl gilt als wichtiger Stimmungstest vor den drei Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg im September und der Bundestagswahl im kommenden Jahr.Nach der Wahl schließen sich die meisten Abgeordneten einer der Fraktionen im EU-Parlament an, also der christdemokratischen EVP, den Sozialdemokraten, den Liberalen, Linken, Grünen oder einer der beiden rechtsgerichteten Gruppen.
Katarina Barley ist zum zweiten Mal Spitzenkandidatin für die SPD. Die 55-jährige Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments war Bundesjustizministerin, davor Familienministerin und SPD-Generalsekretärin.
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europawahl: Millionen Menschen können Stimme bei Europawahl abgebenHannover (lni) - Rund 6,4 Millionen Menschen in Niedersachsen dürfen am Sonntag bei der Europawahl ihre Stimme abgegeben. Die Wahllokale haben laut
Weiterlesen »
Union stärkste Kraft bei Europawahl - AfD vor SPD und GrünenEin bitterer Abend für die Ampel-Partner SPD, Grüne und FDP: Bei der Europawahl hängt die Union die Konkurrenz ab, die AfD landet auf Platz zwei.
Weiterlesen »
Wahlen: Union stärkste Kraft bei Europawahl - AfD vor SPD und GrünenBerlin/Brüssel - Bei der Europawahl in Deutschland ist die Union mit großem Abstand stärkste Kraft geworden. Nach den Prognosen von ARD und ZDF legt
Weiterlesen »
Europawahl: Union in Deutschland vorne – AfD zweitstärkste KraftCDU und CSU haben laut ersten Prognosen bei der Europawahl die meisten Stimmen auf sich vereinen können. Die Grünen hingegen verlieren deutlich an ...
Weiterlesen »
Union stärkste Kraft bei Europawahl - AfD vor SPD und GrünenEin bitterer Abend für die Ampel-Partner SPD, Grüne und FDP: Bei der Europawahl hängt die Union die Konkurrenz ab, die AfD landet auf Platz zwei.
Weiterlesen »
ROUNDUP 2: Union stärkste Kraft bei Europawahl - AfD vor SPD und Grünen(erweiterte Fassung) BERLIN/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Bei der Europawahl in Deutschland ist die Union mit großem Abstand stärkste Kraft geworden. Nach den Prognosen von ARD und ZDF legt auch die AfD zu und
Weiterlesen »