Ein bitterer Abend für die Ampel-Partner SPD, Grüne und FDP: Bei der Europawahl hängt die Union die Konkurrenz ab, die AfD landet auf Platz zwei.
CDU-Wahlparty - Freude bei Teilnehmern der CDU-Wahlparty im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Den Prognosen zufolge steigert sich die Union leicht auf 29,5 bis 30 Prozent . Die AfD erreicht mit 16 bis 16,5 Prozent ihr bislang bestes Ergebnis bei einer Europawahl , das allerdings niedriger ausfällt als zwischenzeitliche Umfragewerte. Die SPD sackt ab auf 14 Prozent - es ist ihr schlechtestes Ergebnis bei einer bundesweiten Wahl überhaupt. Die Grünen rutschen ab auf 12 bis 12,5 Prozent . Fast unverändert bleibt die FDP bei 5 Prozent .
Die Europawahl gilt als wichtiger Stimmungstest vor den drei Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg im September und der Bundestagswahl im kommenden Jahr.Nach der Wahl schließen sich die meisten Abgeordneten einer der Fraktionen im EU-Parlament an, also der christdemokratischen EVP, den Sozialdemokraten, den Liberalen, Linken, Grünen oder einer der beiden rechtsgerichteten Gruppen.
Katarina Barley ist zum zweiten Mal Spitzenkandidatin für die SPD. Die 55-jährige Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments war Bundesjustizministerin, davor Familienministerin und SPD-Generalsekretärin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liveticker zur Europawahl 2024: Union in erster Prognose vor AfD und SPDRund 360 Millionen Europäer haben ein neues Parlament gewählt. Erste Prognosen deuten auf einen klaren Wahlsieger hin.
Weiterlesen »
Europawahl-Umfrage: SPD nur noch bei 14 Prozent, AfD stabilBerlin - Zwei Wochen vor der Europawahl verlieren die Sozialdemokraten weiter in den Umfragen. In einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die 'Bild am Sonntag' kommt die SPD nur noch auf
Weiterlesen »
Europawahl 2024: CDU/CSU laut Prognose vor AfD, SPD und GrünenCDU und CSU liegen laut Prognose bei der Europawahl klar vorne. Zweitstärkste Partei wird allen Skandalen zum Trotz die AfD. Die Grünen stürzen im Vergleich zu 2019 ab.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Prognosen, Ergebnisse aus Deutschland - Prognose: Union vorn, AfD auf Platz zweiLaut ARD-Prognose kommen CDU/CSU bei der Europawahl in Deutschland zusammen auf 29,5 Prozent. Die Grünen stürzen auf 12 Prozent ab, die SPD liegt bei 14. Die AfD erhält 16,5 Prozent, die FDP 5 Prozent und das Bündnis Sahra Wagenknecht 5,5 Prozent.
Weiterlesen »
Europawahl-Umfrage: SPD nur noch bei 14 Prozent, Union stärkste KraftFRANKFURT (Dow Jones) - Zwei Wochen vor der Europawahl verlieren die Sozialdemokraten weiter in den Umfragen. Im Europawahltrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA für die Bild am Sonntag erhoben hat, kommt die SPD nur noch auf 14 Prozent - zwei Prozentpunkte weniger als bei der letzten Umfrage Ende April.
Weiterlesen »
Europawahl-Umfrage: SPD nur noch bei 14 Prozent, Union stärkste KraftDJ Europawahl-Umfrage: SPD nur noch bei 14 Prozent, Union stärkste Kraft - Zeitung FRANKFURT (Dow Jones)--Zwei Wochen vor der Europawahl verlieren die Sozialdemokraten weiter in den Umfragen. Im Europawahltrend
Weiterlesen »